2.5.
schWeisskabel und massekabel
Die Schweißkabel für Mastertig AC/DC 2000 müssen Kupferkabel von mindestens 16 mm
für Mastertig AC/DC 2500, AC/DC 2500W von 25 mm
Dünnere Kabel vermindern den Spannungsspielraum und erhitzen sich.
Die Erdklemme des Massekabels sorgfältig befestigen, am besten direkt an dem zu schweißen-
den Werkstück. Nach Möglichkeit immer kurze Schweißkabel verwenden. Unnötig lange Kabel
vermindern die zum Lichtbogen gelangende Maximalspannung. Das Zusammenlegen der Kabel
zu einer Schlinge vermindert, besonders beim Wechselstromschweißen, die Maximalspannung
und verschlechtert den Zündfunken.
Befestigungsstelle von Farbe und Rost säubern!
2.6.
schWeissbrenner
Für den Mastertig AC/DC 2000 und Mastertig AC/DC 2500 kann nur ein luftgekühlter Brenner
eingesetzt werden. Bei dem Mastertig AC/DC 2500W und 3500W findet entweder ein luft- oder
wassergekühlter Brenner Anwendung. Es ist sicherzustellen, daß der verwendete Brenner für
den benötigten maximalen Schweißstrom bemessen ist.
Auf keinen Fall beschädigte Brenner verwenden !
2.7.
zu schWeissende stabelektroden
Mit der Mastertig AC/DC-Stromquelle lassen sich alle für das Gleich- und Wech-
selstromschweißen bestimmte Stabelektroden im Rahmen der Stromabgrenzungen der Maschine
verwenden.
Die Stromquellen Mastertig AC/DC-2500, -2500W und -3500W eignen sich gemäß ihrer Maxi-
malleistung für Kohlelichtbogen-Fugenhobeln und -Schmelzschneiden.
referenz-max. elektrodendurchmesser und ertrag
elektrodentyp
Fe-rutil
Fe-basisch
Fe-Großertrag
Ss-rutil
Ss-basisch
s-Großertrag
Hartauftrag-Schweißung 100 %
2.8.
Wig-gleichstromschWeissen (dc–)
Gleichstromschweißen wird typischerweise für das Schweißen unterschiedlicher Stähle ange-
wendet. Beim DC–Schweißen empfehlen wir den Gebrauch der Elektrode WC20 (grau).
2.8.1. Anschleifen der Elektrode
Die Elektrodenspitze wird zu einem Kegel angeschliffen, damit der Lichtbogen stabil geformt
wird und die Wärmeenergie sich auf die Schweißstelle konzentriert. Verhältnis der Anschleif-
länge zum Durchmesser der Elektrode:
© keMppi oy
ertrag
2000
2500, 2500W 3500W
95 %
ø 4
ø 5
100 %
ø 4
ø 5
180 %
ø 2,5
ø 4
250-270 % - - -
ø 4
- - -
ø 4
ø 6
- - -
ø 4
ø 6
150 %
ø 3,25
ø 5
ø 3,25
ø 5
Mastertig aC/DC 000, 500, 500W, 3500W/0701 –
und AC/DC 3500W von 50 mm
2
ø 6
ø 6
ø 5
ø 5
ø 6
ø 6
ø 6
ø 6
mit kleinen Strömen spitz
mit großen Strömen stumpf l = 1 x d
und
2
sein.
2
l = 3 x d