Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Schweißbrenner; Brennerkopf; Brennerkabel - Kemppi MasterTig AC/DC 2000 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

J13: [Off] = Im WIG-AC-Bereich ändert sich die positive Halbwelle, wenn die Balance und der
Stromwert sich ebenfalls ändert (beide mit Auto- und manueller Balance).
[On] = Im WIG-AC-Bereich ist die positive und die negative Halbwelle immer gleich.
J14: [Off] = Kurzer Brennertasterdruck ist im WIG-Bereich 0.7 s.
[On] = Kurzer Brennertasterdruck ist im WIG-Bereich 0.3 s.
J15: [Off] = AC WIG-Schweißen wird in der positiven Halbwelle gestartet.
[On] = AC WIG-Schweißen wird in der negativen Halbwelle gestartet.
J16: 0 -> 2.0 = Länge des Startes in DC in AC WIG.
Fabrikeinstellung ist 1.0
J17: 0 -> 2.0 = Länge des Hotstarts für MMA.
Fabrikeinstellung ist 1.0
J18: ---------- leer
J19: ---------- leer
8.

Wartung

Die Auslastung der Maschine und vor allem die Umweltbedingungen wirken sich entscheidend
auf den Bedarf einer Wartung aus. Ein sachgerechter Gebrauch und eine planmäßige Wartung
garantieren einen möglichst störungsfreien Gebrauch des Geräts ohne unvorhergesehene Bet-
riebsunterbrechungen.
8.1.
schWeissbrenner
Bedingt durch höchste Temperaturen und Verschleiß, erfordert der Brennerkopf des WIG-
Brenners die meiste Wartung, aber auch der Zustand anderer Teile sollte regelmäßig überprüft
werden.

8.1.1. Brennerkopf

Überprüfen, daß...
– alle Isolierungen des Brennerkopfs unversehrt und korrekt befestigt sind.
– die Gasdüse unversehrt und für die Arbeit geeignet ist
– das Ausströmen des Schutzgases ungehindert und gleichmäßig ist.
– die Elektrode unversehrt ist. Für den Anwendungsfall geeignete Elektrodengröße und
Anspitzwinkel der Elektrode verwenden. Anschleifen in Längsrichtung der Elektrode.
– die Befestigungen der Elektrode unversehrt sind und die Elektrode fest sitzt.

8.1.2. Brennerkabel

Überprüfen, daß...
– die Isolierungen von Haltegriff und Brennerkabel unversehrt sind.
– im Brennerkabel keine scharfen Knicke sind.
Fehlerhafte Teile sofort gegen neue austauschen!
Bei allen Wartungs- und Reparaturmaßnahmen sind die vom Brennerhersteller gebenen Anwei-
sungen zu befolgen.
8.2.

kabel

Zustand von Schweiß- und Anschlußkabeln täglich überprüfen.
Keine fehlerhaften Kabel verwenden!
Auch Zustand und Vorschriftsmäßigkeit von verwendeten Verlängerungska-
beln für Netzanschluß überprüfen!
Reparaturen und Installationen von Netzanschlußkabeln darf nur ein für die sachgemäße Aus-
führung berechtigtes Elektrounternehmen oder eine Elektrofachkraft vornehmen.
© keMppi oy
Mastertig aC/DC 000, 500, 500W, 3500W/0701 – 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis