Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzer Verwalten - Sartorius Stedim Biotech Sartocheck 3 plus Betriebsanleitung

Filterintegritäts-testgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb. 7-68 | Service-Menü:

Benutzer verwalten

Abb. 7-69 | Service-Menü:
Benutzerrechte modifizieren
7.16.4 Benutzer verwalten (F5 – Service)
Der Menüpunkt „Benutzer verwalten" ist nur Benutzern mit Administratorrechten
zugänglich. Hier können neue Benutzer eingerichtet bzw. Benutzer gelöscht
werden. Die Benutzerverwaltung gliedert sich in drei Benutzerhierachien:
1. Standard Benutzer
2. Administrator
3. Service (Sartorius Stedim Biotech)
Die Benutzerrechte für 1. und 2. können Sie definieren. Die Hierachie 3 ist nur
geschultem Fachpersonal zugänglich.
Bei der Vergabe der Standard Benutzerrechte kann der Systemadministrator aus
einer „Rechtematrix" individuelle Benutzerrechte vergeben.
F5: Einrichten eines neuen Benutzers
„Neuer Benutzer"
Geben Sie nun die Benutzerkennung ein. Halten Sie die Kennung so kurz wie
möglich. Anschließend geben Sie den vollständigen Benutzernamen und die
Funktion des Benutzers ein.
Beim Einloggen benötigen Sie die Benutzerkennung.
Diese Felder sind „Muss" Felder. Hier ist eine Eingabe zwingend erforderlich.
Abschließend geben Sie das Passwort des neuen Benutzers ein. Nach der
Passwortwiederholung, dücken Sie „OK".
Nun ist der neue Benutzer angemeldet.
Sie gelangen automatisch auf das Ausgangsdisplay „Benutzer verwalten".
In der Zeile „F1 Benutzername" wird der Name des neuen Benutzers angezeigt.
Mit „Page down" gelangen Sie auf die nächste Seite.
F6: Benutzer löschen
Diese Funktion löscht den in F1 (Benutzername) gewählten Benutzer. Dabei ist es
nicht möglich, den eigenen Namen als Anwender zu löschen.
F7: Benutzerrechte modifizieren
Nachdem der neue Benutzer angelegt wurde, können Sie die individuellen
Zugriffsrechte für diesen Benutzer vergeben. Die mit einem Häkchen gekenn-
zeichneten Rechte werden dem Benutzer zugewiesen. Das Setzten und Löschen
der Häkchen erfolgt über „F1" bis „F10".
97

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis