Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung; Gerätebeschreibung; Strombereiche Der Motorschutzrelais - Eaton zeb XTOE Handbuch

Motorschutzrelais überlastüberwachung von ex e-motoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für zeb XTOE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 Projektierung

2.1 Gerätebeschreibung
2 Projektierung
2.1 Gerätebeschreibung

2.2 Strombereiche der Motorschutzrelais

6
Die elektronischen Motorschutzrelais ZEB sind dreipolige elektromechani-
sche Motorschutzrelais mit elektronischen Auslösesystemen zur Überlast-
überwachung von Wechselströmen mit 50/60Hz.
Die Motorschutzrelais ZEB sind nicht ausgelegt für die Verwendung in explo-
sionsgefährdeter Atmosphäre. Sie können in nichtexplosionsgefährdeter
Atmosphäre zum Schutz von Motoren in explosionsgefährdeter Atmosphäre
installiert werden
Bei einer Überlastauslösung schalten die Hilfsschalter 95-96 und 97-98 um
und unterbrechen den Steuerstromkreis des zugehörigen Leistungsschüt-
zes. Sie schalten so indirekt den Stromfluss des zu überwachenden Motors
ab.
1
3
5
97 95
2
4
6
98 96
Abbildung 1: Schaltzeichen ZEB / XTOE / C440
Die Motorschutzrelais ZEB werden mit Hilfe einer Stromeinstellscheibe auf
den Motornennstrom eingestellt. Das für die Installation verantwortliche
Fachpersonal muss sich für die Stromeinstellung des Motorschutzrelais auf
den Nennstrom auf dem Typenschild des zu schützenden Motors bzw. das
Zertifikat der Typenzulassung beziehen.
Mit zahlreichen Typen können Motoren von 0,33 bis 175 A Motornennstrom
überwacht werden.
Tabelle 1:
Strombereiche für ZEB12-Relais
Typ
Strombereich I
A
ZEB12-1,65
0,33 - 1,65
ZEB12-1,65-GF
0,33 - 1,65
ZEB12-5
1 - 5
ZEB12-5-GF
1 - 5
ZEB12-20
4 - 20
ZEB12-20GF
4 - 20
ZEB (XTOE, C440) 11/16 MN03402007Z-DE/EN www.eaton.com

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zeb c440

Inhaltsverzeichnis