Inhaltszusammenfassung für Eaton ZB65 XTOB DC1 Serie
Seite 1
Handbuch/Manual 01/22 MN03407005Z-DE/EN Motorschutzrelais ZB65-…/XTOB…DC1 und ZB150-…/XTOB…GC1 Überlastüberwachung von Standard- und Ex e-Motoren Motor-protective relays ZB65-…/XTOB…DC1 and ZB150-…/XTOB…GC1 Overload monitoring of standard and Ex e motors Titel/Title...
Seite 2
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuches darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Zustimmung der Firma Eaton Industries GmbH, Bonn, reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Seite 3
Gefahr! Gefährliche elektrische Spannung! Danger! Dangerous electrical voltage! Sicherheitshinweise/Safety Instructions Vor Beginn der Installationsarbeiten Before commencing the installation • Disconnect the power supply of the device. • Gerät spannungsfrei schalten • Ensure relosing interlock that devices cannot be • Gegen Wiedereinschalten sichern accidentally restarted.
Seite 4
Überblick/Overview Motorschutzrelais ZB65-…/XTOB…DC1 und ZB150-…/XTOB…GC1 Überlastüberwachung von Ex e-Motoren ........Motor-protective relays ZB65-…/XTOB…DC1 and ZB150-…/XTOB…GC1 Overload monitoring of Ex e motors ........... 25 Anhang/Appendix................49...
Warnt vor gefährlichen Situationen mit möglichen leichten Verletzungen. WARNUNG Warnt vor gefährlichen Situationen, die möglicherweise zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. GEFAHR Warnt vor gefährlichen Situationen, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Die Motorschutzrelais ZB65-…/XTOB…DC1 und ZB150-…/XTOB…GC1 sind nach der Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) bzw. 2014/34/EU zugelassen. → Die EG-Baumusterprüfbescheinigungs-Nummer lautet: PTB 10 ATEX 3010 Die folgenden Motorschutzrelais sind ohne ATEX-Zulassung: • ZB65-75/XTOB075DC1, • ZB150-175/XTOB175GC1, • ZB150-175KK/XTOB175GC1S. ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
1.3.3 Einzelaufstellung Motorschutzrelais Einzelaufstellung ZB65-…/XTOB…DC1 ZB65-XEZ/XTOBXDIND ZB150-…KK/XTOB…GC1S – Bei einer Überlastauslösung schalten die Hilfsschalter 95-96 und 97-98 um und unterbrechen den Steuerstromkreis des zugehörigen Leistungsschüt- zes. Sie schalten so indirekt den Stromfluss des zu überwachenden Motors ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Seite 13
1 Motorschutzrelais ZB65-…/XTOB…DC1 und ZB150-…/XTOB…GC1 1.3 Gerätebeschreibung L1 L2 L3 (Q11/1) -S11 -Q11 -Q11 U V W Abbildung 4: Schaltbild eines Motorabgangs mit Motorschutzrelais Sicherung Motorschutzrelais Motorschütz Motor ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Strom über alle drei Strombahnen geführt werden, um Frühauslösungen zu vermeiden. Abbildung 6: Verdrahtung der Motorschutzrelais für den Schutz von Wechselstrom- oder Gleichstrommotoren (Reihenschaltung der Bimetallauslöser) (→ Abschnitt 5.2, „Auslösekennlinien/Tripping characteristics“, Seite 49) ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Das Ziehen der Testtaste führt zur Auslösung des Motorschutzrelais. Der Öffner 95-96 öffnet und der Schließer 97-98 schließt. Nach dem Loslassen der Testtaste muss das Motorschutzrelais wie nach einer Auslösung zurückgesetzt werden (→ Abschnitt 1.3.7, „Wiedereinschal- tung“, Seite 12). ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
3 Jahren 2) MTTF 67 Jahre 1) Der Performance Level ist das Ergebnis der Risikobeurteilung bezogen auf den Anteil der Risikominderung durch die sicherheitsbezogenen Teile der Steuerung. 2) MTTF = mittlere Zeit bis zu einem gefahrbringenden Ausfall ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Das Schutzorgan ist so zu bemessen, dass die Auslösezeit t für das Verhältnis I des Ex-e Motors nach Kennlinie nicht größer als seine Erwärmungszeit t ist, um den Motor innerhalb dieser Zeit sicher abzuschalten (a nachfolgendes Beispiel). ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Der Kurzschlussschutz der Motorschutzrelais wird durch Sicherungen reali- siert. Bei Direktanbau an ein Schütz wird die Vorsicherung des Schützes für die entsprechende Zuordnungsart mit berücksichtigt. VORSICHT Zum Schutz von Ex e-Motoren ist nach EN 60947-4-1 nur die Zuordnungsart „2“ zulässig. ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
II(2)G [Ex d] [Ex e] [Ex px] II(2)D [Ex p] [Ex t] 0102 Die Motorschutzrelais sind nach UL und CSA für die USA und Kanada approbiert. Weitere Approbationen bestehen für: China nur ZB65 Russland Weissrussland Kasachstan Vereinigtes Königreich ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Wiederanlauf erfolgen. Dies wird durch eine Selbsthaltung des Leistungsschützes zuverlässig verhindert. L1 L2 L3 (Q11/1) -S11 -Q11 -Q11 U V W Abbildung 8: Schaltung verhindert automatischen Wiederanlauf F1 Sicherung F2 Motorschutzrelais Q11 Leistungsschütz M1 Motor ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
ZB65-XEZ XTOBXDIND ZB150-…KK XTOB…GC1 nicht erforderlich ▶ Montieren Sie die Geräte wie in den nachfolgenden Abbildungen ange- geben. ① ① ① ① ① ≧ 10 mm (0.4’’) ① ≧ 5 mm (0.2’’) Abbildung 9: Mindestabstände ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Seite 24
Tabelle 8: Maße zur Montage ZB65-XEZ/ ZB150-…KK/ XTOBXDIND XTOB…GC1S Bohrmaße (B x H) 50 x 75 mm 100 x 74 mm Schraube / mm 2 x (M5 x 12) 2 x (M6 x 20) ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Tabelle 9: Maße zur Montage ZB32-XEZ/XTOBXDINC Bohrmaße (B x H) 35 x 75 mm Schraube / mm 2 x (M4 x 12) ▶ Verdrahten Sie die Motorleitungen wie in → Abbildung 13. 1∼/⎓ Abbildung 13: Hauptstromverdrahtung ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Seite 26
3,5 Nm (31 lb-in) 10 Nm (88.5 lb-in) 1,2 Nm (11 lb-in) 1) Aderendhülse nach DIN 46228 Die Relais ZB150-…KK/XTOB…GC1S sind mit Doppelrahmenklemmen aus- gerüstet. Hierbei ist nur ein Leiter pro Klemmraum zugelassen (→ Abbildung 2, Seite 7). ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
4.1.2 Test Die Motorschutzrelais ZB…/XTOB… sind mit einer Taste „Test“ versehen, in der eine Doppelfunktion integriert ist. TEST NO 97 NC 95 NO 98 NC 96 Abbildung 15: Schaltmöglichkeiten der Taste „Test“ ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Seite 28
Abschalten des Schützes genutzt werden. Im stromlosen Zustand kann durch das Ziehen der Taste die Funktion beider Hilfsschalter getestet werden. GEFAHR Funktionsuntüchtige Geräte dürfen nicht geöffnet und repariert werden. Sie müssen von Fachpersonal ausgetauscht werden. ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
For information on the assignment of values to the relevant types, please refer to table 1. Tabelle/Table 1: Werte der einzelnen Typen/Values of the various types ZB65-10 XTOB010DC1 ZB65-16 XTOB016DC1 ZB65-24 XTOB024DC1 ZB65-40 XTOB040DC1 ZB65-57 XTOB057DC1 ZB65-65 XTOB065DC1 ZB65-75 XTOB075DC1 ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
-5 °C bis +55 °C abgedeckt. → For the following tripping characteristics the current range 3 x I up to 7.2 x I at -5 °C up to +55 °C is covered according to ATEX directive. ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Auslöseklasse/Tripping class 10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 16.5 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 3: ZB65-10/XTOB010DC1 ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Auslöseklasse/Tripping class 10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 29.7 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 4: ZB65-16/XTOB016DC1 ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Auslöseklasse/Tripping class 10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 24.5 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 5: ZB65-24/XTOB024DC1 ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 23.5 18.2 13.2 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 6: ZB65-40/XTOB040DC1 ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 28.8 16.6 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 7: ZB65-57/XTOB057DC1 ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
% Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 26.4 18.5 23.9 7.2 x I ① ③ ④ ② 7 8 9 10 Abbildung/Figure 8: ZB65-65/XTOB065DC1 ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 26.4 25.5 16.7 7.2 x I 5.35 ① ③ ④ ② 7 8 9 10 Abbildung/Figure 9: ZB65-75/XTOB075DC1 ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Auslöseklasse/Tripping class 10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 10: ZB150-35/XTOB035GC1, ZB150-35KK/XTOB035GC1S ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 15.8 13.8 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 11: ZB150-50/XTOB050GC1 ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Auslöseklasse/Tripping class 10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 12.8 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 12: ZB150-50KK/XTOB050GC1S ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 15.3 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 13: ZB150-70/XTOB070GC1, ZB150-70KK/XTOB070GC1S ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Auslöseklasse/Tripping class 10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ AuslösezeitTripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 14: ZB150-100/XTOB100GC1 ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Auslöseklasse/Tripping class 10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 15: ZB150-100KK/XTOB100GC1S ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 24.5 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 16: ZB150-125/XTOB125GC1, ZB150-125KK/XTOB125GC1S ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Auslöseklasse/Tripping class 10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 17: ZB150-150/XTOB150GC1 ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 7.2 x I ① ② ③ ④ 7 8 9 10 Abbildung/Figure 18: ZB150-150KK/XTOB150GC1 ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Auslöseklasse/Tripping class 10 A Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 7.2 x I 7 8 9 10 Abbildung/Figure 19: ZB150-175/XTOB175GC1 ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Toleranzbereich/Tolerance range g20 % Einstellung/ Auslösezeit/Tripping time t [s] Setting 3-phase ① 2-phase ③ 3-phase ② 2-phase ④ 3 x I 7.2 x I ① ③ ④ ② 7 8 9 10 Abbildung/Figure 20: ZB150-175KK/XTOB175GC1S ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
5.4 EU-Konformitätserklärung / EU declaration of conformity – ZB150 (Doc. No.: CE2100349) 5.4 EU-Konformitätserklärung / EU declaration of conformity – ZB150 (Doc. No.: CE2100349) Niederspannungsrichtlinie / Low Voltage Directive EMV-Richtlinie / EMC Directive RoHS-Richtlinie / RoHS Directive ATEX-Richtlinie / ATEX Directive ZB65-…, ZB150-… 01/22 MN03407005Z-DE/EN www.eaton.com...
Seite 78
Eaton Corporation To contact an Eaton sales person or local distributor/agent, please visit: At Eaton, we’re energized by the challenge of powering a world that demands more. With over 100 years experience www.eaton.eu/electrical/customersupport in electrical power management, we have the expertise to see beyond today.