Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impulsgeber Kontrollieren - KTM 450 SX-F EU 2010 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

39/ZÜNDANLAGE

Impulsgeber kontrollieren

24.5
Kabel und Steckverbindungen des CDI-Steuergeräts kontrollieren. Eine Funktions-
prüfung des CDI-Steuergeräts ist nur auf einem Zündungsprüfstand möglich.
301480-10
Bedingung
Alle Steckkontakte müssen in korrosionsfreiem Zustand sein und die Steckverbindun-
gen fest sitzen.
Die Batterie muss geladen sein.
Kraftstofftank ausbauen. (
Elektrische Steckverbindung der Impulsgeberspule zum CDI-Steuergerät trennen.
Mit einem Multimeter den Widerstand der Impulsgeberspule durchmessen.
Impulsgeberspule - Widerstand
rot - grün bei: 20 °C
rot - Masse bei: 20 °C
»
Wenn der Messwert vom Sollwert abweicht:
Impulsgeber wechseln.
Spezialwerkzeug am Multimeter anschließen.
301471-10
Spitzenspannungsadapter (58429042000) (
Info
Bei Benutzung des Spitzenspannungsadapters ist der Messbereich des Mul-
timeters auf DCV einzustellen.
Die rote Messspitze des Spezialwerkzeuges an das grüne Kabel anstecken. Die
schwarze Messspitze an das rote Kabel anstecken.
E-Starterknopf drücken.
Impulsgeberspule - Ausgangsspannung - Stecker abgesteckt
rot - grün bei: 20 °C
»
Wenn der angezeigte Wert nicht dem Sollwert entspricht:
Impulsgeber wechseln.
CDI-Steuergerät anstecken. Die rote Messspitze des Spezialwerkzeuges an das
301472-10
grüne Kabel anstecken. Die schwarze Messspitze an das rote Kabel anstecken.
Zündkerzenstecker entfernen.
E-Starterknopf drücken.
Impulsgeberspule - Ausgangsspannung - Stecker angesteckt
rot - grün bei: 20 °C
»
Wenn der angezeigte Wert nicht dem Sollwert entspricht:
Impulsgeber wechseln.
S. 75)
80... 120 Ω
S. 225)
1,5... 3 V
1... 2 V
196

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

450 sx-f usa 2010

Inhaltsverzeichnis