Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lage Und Bezeichnung Der Teile - Technics SL-DZ1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lage und Bezeichnung der Teile

Schwarze Ziffern auf einem weißen Hintergrund, wie
schwarzen Hintergrund, z.B.
Bedienfeld
Tasten und Lampen für Aufzeichnung, Wiedergabe und
Löschen von Sample-Daten (1-4 SAMPLE PADS) ...
Sample-Pad-Wiedergabemodus-,
Speicherbearbeitungs-Taste (MEMORY) ...........................
Taste für Wahl des Wiedergabemodus und des zu
bearbeitenden Eintrags (SAMPLE EDIT) ..................
Anzeigelampen für Anfangspunkt (START), Endpunkt
(END), Pegel (LEVEL) ..........................................................
Taste für Datenmodifizierung (– +TRIM) ............................
Schleifenwiedergabe-Taste (LOOP) ...................................
Taste und Lampe für Einstellung und Löschen des
Schleifenanfangspunkts (IN)
Taste und Lampe für Einstellung und Löschen des
Schleifenendpunkts (OUT)
Taste für Starten oder Beenden der Schleifenwiedergabe
(EXIT/RELOOP)
Ausführungstaste (EXECUTE)............................................
Taste und Lampe für das Laden von
SD-Speicherkartendaten (LOAD) .......................................
Taste und Lampe für das Abspeichern von Daten
auf SD-Speicherkarte (SAVE) .............................................
Taste und Lampe für SD-Speicherkarten-
Speichermoduswahl (S.PADS, PANEL)..............................
Taste und Lampe für analoge
Plattenspieler-Simulationsfunktion (VINYL SIM) ..............
Taste und Lampe für Spezialeffekte (DYNAMIC FX) .........
Simulationstyp-, Effekttyp-Wahltaste (– + TYPE)..............
Cue-Punkt-Speicherbank-, Dateinummern-
Wahltaste (– + BANK) ..................................................
Sofortwiedergabe-Wahltaste und -Lampe
(INSTANT CHANGE) ............................................................
Wiedergaberichtungs-Schalter (REVERSE, FORWARD) .......
Einstelltaste für Displayanzeige-Orientierung,
Funktionswahltaste (•DISPLAY ANGLE –FUNCTION) ....
RQT7116
SD-Speicherkarten-Zugriffsanzeige (SD ACCESS) ..........
4
4
usw., entsprechen den Nummerierungen der Abbildungen. Weiße Ziffern auf einem
, kennzeichnen die Bezugsseiten.
,
,
,
,
Taste und Lampe für Normaltempo-Wiederherstellung
(RESET) ................................................................................
Tempo-, Tonhöhen-Schieberegler (TEMPO)......................
Taste und Lampe für Wiedergabe mit unveränderter
Tonhöhe (PITCH LOCK) ......................................................
Taste und Lampen für Tempo-Regelbereich (RANGE).....
Wahlschalter für Datenträger-Wiedergabe
(PLAY SELECT)...................................................................
Plattentellerauflage .............................................................
Titelsprung-, Suchlauf-, Einstelltasten
+
(
,
,
,
)........................................................
Plattenteller ..........................................................................
Stroboskopspiegel .............................................................
Wiedergabe/Pause-Taste und -Lampe (PLAY/PAUSE)......
Taste und Lampe für Cue-Punkt-Festlegung, Laden und
Stopp (CUE STOP).......................................................
Stroboskoplampe ................................................................
Plattenteller-Freilauftaste (PUSH) ......................................
Plattenteller-Freilaufanzeige (FREE WHEEL)....................
Display..................................................................................
Taste für Restspielzeitanzeige, Cue-Automatik-Einstellung
(•REMAIN –AUTO CUE) ..............................................
Cue-Punkt-, Pad-Speichertaste
(REALTIME REC)..................................................
Tasten und Lampen für Cue-Punktspeicher, Wiedergabe
und Löschen (1-4 CUE PADS) ............................................
Vorderseite
CD-Auswurftaste (e CD EJECT) .......................................
CD-Ladeschlitz.....................................................................
Einschaltanzeige ................................................................
SD-Speicherkartenschlitz (SD CARD) ...............................
Rückseite
Kopfhörerbuchse (PHONES) ..............................................
Kopfhörer-Lautstärkeregler (VOLUME) .............................
Ausgangsbuchsen (LINE OUT) ..........................................
Digitalausgang (DIGITAL OUT)...........................................
Digitalplattenspieler-Steuerbuchse (CONTROL) ..............
Plattenspieler-, CD-Spieler-Wahlschalter (MODE) ............
Plattenteller-Abbremsgeschwindigkeitsregler (BRAKE) ...
Netzeingang (AC IN
) ......................................................
Netzschalter (POWER
OFF
,
,
,
,
,
ON)................................

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis