Bedienungsvorgänge unter Manipulation der Plattentellerauflage
Vorbereitungen
• Betätigen Sie [PLAY SELECT] zur Wahl des gewünschten Datenträgers.
• Bringen Sie [MODE] an der Rückseite in die Stellung
„TURNTABLE".
• Setzen Sie die zur Wiedergabe vorgesehene SD-Speicherkarte oder CD ein.
Manuelle Beeinflussung der Wiedergabe
Wenn die Sofortwechsel-Funktion ausgeschaltet ist, wird die
Wiedergabe dieses Gerätes mit der Bewegung des Plattentellers
synchronisiert. Sie können das Tempo durch Manipulieren der
Plattentellerauflage verändern.
Sofortwiedergabe
Bei ausgeschalteter Sofortwechsel-Funktion
1. Drücken Sie [PLAY/PAUSE] bei gestoppter Plattentellerauflage.
2. Sobald Sie die Wiedergabe starten wollen, versetzen
Sie die Plattentellerauflage in eine Spin-Bewegung.
Bei eingeschalteter Sofortwechsel-Funktion
Drücken Sie [PLAY/PAUSE].
• Nach Starten der Wiedergabe blinkt die INSTANT CHANGE-
Lampe mehrere Sekunden lang, und das Tempo und der
Wiedergabeton
können
Plattentellerauflage verändert werden.
• Die Cue-Pads können ebenfalls zur Sofortwiedergabe verwendet
werden (y Seite 16)
Sofortstopp
Bei ausgeschalteter Sofortwechsel-Funktion
Halten Sie die Plattentellerauflage während der Wiedergabe
mit der Hand an, und drücken Sie dann [PLAY/PAUSE].
Bei eingeschalteter Sofortwechsel-Funktion
Drücken Sie [PLAY/PAUSE] während der Wiedergabe.
Variieren
Sie
die
Drehgeschwindigkeit
Plattentellers, indem Sie die Plattentellerauflage
wunschgemäß manipulieren
Während der Wiedergabe können Sie das Tempo
erhöhen
oder
verringern,
Plattentellerauflage entsprechend manipulieren.
• Das Tempo wird durch eine Erhöhung oder Verringerung der
Drehgeschwindigkeit des Plattentellers verändert.
• Wenn die Plattentellerauflage unmittelbar nach Einsetzen einer
Disc oder unmittelbar nach Aufsuchen des Cue-Automatik-
Punktes manipuliert wird, beginnt die Zeitanzeige im Display zu
blinken, und der Wiedergabeton wird nicht verändert.
• Wenn Sie die Plattentellerauflage unmittelbar nach einer
Betätigung von [
], [
] zur Ausführung eines Titelsprungs
drehen, erfolgt möglicherweise keine Tonausgabe.
• Es ist nicht möglich, durch Manipulieren der Plattentellerauflage
vom ersten Titel an den letzten Titel zurückzuspringen.
Plattenteller-
auflage
nicht
durch
Manipulieren
des
indem
Sie
• Beim Abspielen der MP3-Dateien von CD-R- und CD-RW-Discs ist
es nicht möglich, durch Manipulieren der Plattentellerauflage zum
vorigen Titel zurückzukehren.
• Sie können das Tempo auch mit [TEMPO] ändern. (y Seite 14)
Grundlegende Bedienungsverfahren
für DJ-Wiedergabe
Durch Manipulieren der Plattentellerauflage können Sie den
Wiedergabeton beeinflussen, indem Sie Drehgeschwindigkeit und
-richtung des Plattentellers mit der Hand variieren.
Abbremsen
Halten Sie den Plattenteller während der Wiedergabe
durch Druck mit der Hand auf die Plattentellerauflage
allmählich an.
• Der Wiedergabeton stoppt entsprechend der Geschwindigkeit,
mit der Sie die Plattentellerauflage zum Stillstand bringen.
• Sobald
Sie
die
Wiedergabe wieder loslassen, beginnt die Wiedergabe erneut
entsprechend der Drehgeschwindigkeit des Plattentellers.
Spin-Wiedergabe
Sie
können
Anschieben der Plattentellerauflage in eine kurzzeitige
Spin-Bewegung versetzen, die schneller ist als die
normale
Drehgeschwindigkeit
während der Wiedergabe.
• Die
Wiedergabegeschwindigkeit
Drehgeschwindigkeit des Plattentellers geregelt.
• Wenn Sie die Plattentellerauflage in eine zu schnelle Spin-
Bewegung versetzen, können Ton und Zeitanzeige nicht mit der
Spin-Geschwindigkeit mithalten.
Scratch-Wiedergabe
1.Drücken Sie während der Wiedergabe auf die
Plattentellerauflage, um den Plattenteller anzuhalten.
• Die Wiedergabe stoppt.
2.Drehen Sie die Plattentellerauflage in der Richtung
und mit der Geschwindigkeit, in der die Wiedergabe
ausgeführt werden soll.
• Die Wiedergabe erfolgt dann entsprechend der Drehrichtung und
-geschwindigkeit des Plattentellers.
3.Nehmen Sie die Hand von der Plattentellerauflage.
• Die Wiedergabe wird wieder in ihrem ursprünglichen Zustand
(vor dem Scratchen) fortgesetzt.
der
• Bei aktivierter PITCH LOCK-Funktion (y Seite 14) ändert sich die
Tonhöhe selbst dann nicht, wenn die Plattentellerauflage von
Hand gedreht wird.
Hinweis
die
• Die CD rotiert ständig im Geräteinneren, um einen sofortigen
Wiedergabestart in jedem beliebigen Zustand des Gerätes zu
gestatten. Dies kann zu einem gewissen Betriebsgeräusch führen,
dass durch die Drehung verursacht wird, doch handelt es sich
dabei nicht um eine Funktionsstörung.
• Wenn Sie die Einstellung von [PLAY SELECT] während der
Wiedergabe
oder
Wiedergabe unmittelbar, und die Meldung „PLEASE WAIT !" (Bitte
warten!) erscheint im Display, während an den Anfang der CD
bzw. SD-Speicherkarte zurückgekehrt wird.
• Unmittelbar nach Einsetzen eines Datenträgers sowie unmittelbar
nach der Ausführung eines Titelsprung-, Suchlauf- oder Cue-
Automatik-Vorgangs blinkt die Zeitanzeige, und [PLAY/PAUSE] ist
nicht funktionsfähig.
Plattentellerauflage
nach
den
Plattenteller
durch
des
Plattentellers
wird
im
Pausenzustand
ändern,
Stoppen
der
kräftiges
durch
die
stoppt
die
RQT7116
13
13