Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz In Verbindung Mit Anderen Geräten; Starten Der Wiedergabe Mit Dem Fader Des Mischpults; Einsatz Von Zwei Plattenspielern Für Relaiswiedergabe; Verwendung Eines Verstärkers Oder Anderen Audiogerätes - Technics SL-DZ1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz in Verbindung mit anderen Geräten
Vorbereitungen
• Betätigen Sie [PLAY SELECT] zur Wahl des gewünschten Datenträgers.
• Bringen Sie [MODE] an der Rückseite in die Stellung „TURNTABLE".
• Setzen Sie die zur Wiedergabe vorgesehene SD-Speicherkarte oder CD ein.
Starten der Wiedergabe mit dem
Fader des Mischpults
Wenn Sie dieses Gerät über ein Steuerkabel an ein DJ-Mischpult
anschließen, können Sie die Wiedergabe unmittelbar an dem an diesem
Gerät festgelegten Cue-Automatik-Punkt oder einem Cue-Punkt starten,
indem Sie den Fader des Mischpults betätigen. (y Seite 6)
Vorbereitungen:
• Stellen Sie die Tasten und Regler von CH1 und CH4 am DJ-
Mischpult so ein, dass der Mischton der beiden Kanäle vom
Master-Ausgang ausgegeben wird.
• Schalten Sie die Schalter FADER START CH1 und CH4 am DJ-
Mischpult ein.
• Legen Sie den gewünschten Cue-Automatik-Punkt bzw. Cue-Punkt an
Plattenspieler 1 oder 2 fest, und wählen Sie die Cue-Punkt-Speicherbank.
Starten Sie die Wiedergabe mit dem Kanalfader am
Mischpult
(Beispiel) Wenn sich der Schalter für Umkehrung der Betätigungsrichtung
des Kanalfaders in Stellung „NORMAL" befindet
1. Bringen Sie den Schalter C.FADER ASSIGN A am DJ-
Mischpult in eine andere Stellung als „1", und den Schalter
C.FADER ASSIGN B in eine andere Stellung als „4".
2. Schieben Sie die Kanalfader von CH1 und CH4 bis
zum Anschlag in ihre untere Anschlagstellung.
3. Drücken Sie [CUE STOP] (Cue-Rücklauf) während der
Wiedergabe
oder
Plattenspieler 1 oder 2.
• Ein Rücklauf an den festgelegten Cue-Punkt wird ausgeführt,
wonach das Gerät auf Pause schaltet.
4. Zum gewünschten Zeitpunkt schieben Sie den
Kanalfader von CH1 oder CH4 nach oben, um die
Wiedergabe zu starten.
• Gleichzeitig beginnt die Wiedergabe am festgelegten Cue-Punkt
von Plattenspieler 1 bzw. 2.
• Wenn Sie den jeweiligen Kanalfader anschließend wieder in seine
Ausgangsstellung zurückbringen, führt dieses Gerät einen Cue-
Rücklauf aus und schaltet am festgelegten Cue-Punkt auf Pause.
Wiedergabestart über Crossfader
(Beispiel) Wenn die Wiedergabe bei Einstellung des Schalters für Umkehrung
der Betätigungsrichtung des Crossfaders am DJ-Mischpult auf
„NORMAL" mit dem Plattenspieler von CH1 starten soll
1. Bringen Sie den Schalter C.FADER ASSIGN A am DJ-
Mischpult in eine andere Stellung als „1", und den
Schalter C.FADER ASSIGN B in eine andere Stellung
als „4".
im
Pausenzustand
von
2.Schieben Sie den Crossfader bis zum Anschlag auf
die Seite von CH4 (B).
3. Drücken Sie [CUE STOP] (Cue-Rücklauf) während der
Wiedergabe oder im Pausenzustand von Plattenspieler 1.
4.Zum gewünschten Zeitpunkt schieben Sie den
Crossfader in die entgegengesetzte Richtung von
Schritt 2, d.h. in Richtung von CH1 (A), um die
Wiedergabe zu starten.
• Gleichzeitig beginnt die Wiedergabe am festgelegten Cue-Punkt
von Plattenspieler 1.
• Sie können abwechselnd zwischen den beiden Plattenspielern
umschalten, indem Sie an dem an CH4 angeschlossenen
Plattenspieler 2 einen Cue-Rücklauf ausführen.
Schieben Sie den Crossfader bis zum
Anschlag in Richtung von CH4.
Schieben Sie den Crossfader bis zum
Anschlag in Richtung von CH1.
Einsatz von zwei Plattenspielern für
Relaiswiedergabe
Relaiswiedergabe ist möglich, wenn die Steuerbuchsen der beiden
Geräte miteinander verbunden werden. (y Seite 7)
Vorbereitungen:
• Schalten Sie die Cue-Automatik-Funktion an beiden Plattenspielern
ein, legen Sie den Cue-Automatik-Punkt für den abzuspielenden Titel
fest, und führen Sie dann einen Cue-Rücklauf aus.
Drücken Sie [PLAY/PAUSE] an dem
Plattenspieler, mit dem die Wiedergabe
beginnen soll.
• Nach
beendetem
Abspielen
Plattenspieler wird die Wiedergabe automatisch mit dem
zweiten
Plattenspieler
Bereitschaftszustand befindet.
• Der zuerst zur Wiedergabe verwendete Plattenspieler schaltet
auf Pause und sucht den Cue-Automatik-Punkt des nächsten
Titels auf.
• Durch Wiederholen dieses Verfahrens können Sie automatisch
zwischen der Wiedergabe der beiden Plattenspieler abwechseln.
• Diese Abspieltechnik ermöglicht die Wiedergabe einer großen
Anzahl von Titeln, indem Sie an dem jeweils auf Bereitschaft
geschalteten Gerät den Datenträger auswechseln und den
nächsten zur Wiedergabe vorgesehenenTitel auswählen.
• Legen Sie den gewünschten Cue-Punkt fest, wählen Sie die Cue-Punkt-
Speicherbank, und führen Sie einen Cue-Rücklauf an dem auf
Bereitschaft geschalteten Plattenspieler aus, um die Relaiswiedergabe
genau an der gewünschten Stelle des nächsten Titels fortzusetzen.
Hinweis
• Falls
die
Stromzufuhr
eines
ausgeschaltet oder sonstwie unterbrochen wird, während er auf
Wiedergabe geschaltet ist, startet die Wiedergabe u.U. an dem
momentan auf Bereitschaft geschalteten Plattenspieler.
• Die beiden Funktionen Wiedergabestart über Fader und
Relaiswiedergabe können nicht gemeinsam verwendet werden.
Verwendung eines Verstärkers oder
anderen Audiogerätes
Schließen Sie den Plattenspieler an die entsprechenden Eingangsbuchsen
des anderen Audiogerätes (separat erhältlich) an. (y Seite 7)
• Bei Verwendung des DIGITAL OUT-Anschlusses dieses Gerätes
erfolgt keine Ausgabe von SD-Audiodaten.
1
Schalten Sie das andere Audiogerät
auf Bereitschaft.
2
Drücken Sie [PLAY/PAUSE], um die
Wiedergabe zu starten.
• Der Wiedergabeton des angeschlossenen Audiogerätes
wird ausgegeben.
Wiedergabe des
Plattenspielers von CH4
Cue-Rücklauf des
Plattenspielers von CH1
Wiedergabe des
Plattenspielers von CH1
Cue-Rücklauf des
Plattenspielers von CH4
des
Titels
am
ersten
fortgesetzt,
der
sich
im
der
beiden
Plattenspieler
RQT7116
21
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis