7
BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine Sichtprüfung
der Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen und Bedienelemente
sind genauestens zu kontrollieren. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf Beschädigung und festen
Sitz.
7.1
Betriebshinweise
Spalten Sie das Holz immer in Richtung der Holzfaserung. Legen Sie das Holz niemals gegen die
Faserung ein, denn das kann zu erheblichen Beschädigungen der Mechanik und des
Hydrauliksystems führen.
7.2
Bedienung
Bevor Sie zu arbeiten beginnen, kontrollieren Sie die Funktionalität des Holzspalters, indem Sie
folgende Schritte durchführen.
Schalten Sie die Maschine durch Drücken am Ein- Aus Schalter von "I" ein.
Drücken Sie beide Bedienhebel nach unten. Daraufhin muss sich der Spaltkeil nach unten
bewegen.
Wenn Sie einen der beiden Hebel loslassen bleibt der Spaltkeil in der augenblicklichen Position.
Wenn Sie beide Hebel loslassen, fährt der Spaltkeil automatisch nach oben.
Halten Sie das Spaltgut mit den beiden Hebeln, damit ein stabiler Stand des Holzes gewährleistet
ist. Anschließend die beiden Hebel nach unten bewegen, um das Holz zu spalten. Wenn Sie einen
der beiden Hebel loslassen, stoppt der Spaltkeil. Wenn Sie beide Hebel loslassen bewegt sich der
Spaltkeil automatisch in die oberste Position.
Schaffen Sie die gespaltenen Holzteile unverzüglich aus dem Arbeitsbereich und stapeln Sie diese
gegebenenfalls. Dadurch vermindern Sie Arbeitsunfälle.
ACHTUNG!
Angehäufte Holzspalten sowie Holzspäne sind ein Gefahrenquelle. Halten Sie stets das Umfeld
sauber, damit Sie nicht ausrutschen können.
Nach Beendigung der Arbeit, lassen Sie den Spaltkeil und Arm in die obere Position fahren
(Parkposition). Schalten Sie dann den Motor durch Drücken am Ein- Aus Schalter von "O" aus
und trennen Sie die Maschine vom Netz.
Lassen Sie die Maschine abkühlen. Danach sollte die Maschine gereinigt und gegebenenfalls
geschmiert werden. Der Holzspalter darf nur vertikal an einem trockenen und sauberen Ort
gelagert werden. Achten Sie darauf, dass die Verschlusskappe des Öltanks gut verschlossen und
kein Öl während der Lagerung austritt.
HOLZSPALTER
HL-12T / HL-14T
BETRIEB
15