Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
STAUBSAUGERANSCHLUSS (Abb. 8)
Beim
Schleifen
immer
anschließen.
Vor Montage des Staubsaugeranschlusses den Akku-
block vom Schleifer lösen. Um die Staubabsaugung
vom Arbeitsbereich zu verbessern, den Staubabsaugan-
schluss an die Rückseite des Schleifers anschließen, und
das Anschlussstück an einen geeigneten Staubsauger
anschließen.
WARNUNG:
Bei langen Betriebszeiten mit Holz oder Werkstoffen,
welche gesundheitsschädliche Stäube verursachen, muss
das Werkzeug an eine geeignete, externe Staubabsau-
gung angeschlossen werden.
WARNUNG:
Der beim Schleifen produzierte Staub kann gesundheits-
schädlich, entzündbar oder explosiv sein. Entsprechende
Sicherheitsmaßnahmen sind erforderlich. Beispiele: Einige
Stäube werden als krebserregend eingestuft. Geeignete
Staub-/Spanabsaugeinrichtungen verwenden und eine
Staubschutzmaske tragen.
Von Zeit zu Zeit die Staubabsaugöffnungen mit einer
trockenen Bürste reinigen. Das Gehäuse nur mit einem
feuchten Tuch reinigen, keine Lösungsmittel verwenden.
Anschließend gründlich abtrocknen.
AUSWAHL DES SCHLEIFPAPIERS MIT PASSENDER KÖRNUNG (Zubehör)
Mit grober Körnung grob vorschleifen, mit mittlerer Körnung die Oberfläche glätten, und mit feiner Körnung feinschlei-
fen.
Um die optimale Körnung für eine bestimmte Arbeiten zu ermitteln, einen Probeschliff auf einer Testfläche des entspre-
chenden Werkstoffes anlegen.
Übersicht der Schleifpapier-KÖRNUNG (en)
Körnung
Typ
40 - 60
Sehr grob
80 – 100
Grob
120 – 150
Mittel
180
Fein
240
Sehr fein
Übersetzung der Originalanleitung
den
Staubsaugeranschluss
Anwendungsbeispiel
Material abtragen, Holz formen
Farbe entfernen, Vorbereiten rauher Oberflächen (z.B. ungehobeltes
Holz)
Oberflächenvorbehandlung gehobeltes Holz
Schleifen von Zwischenanstrichen
Oberflächenendbearbeitung
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis