Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Des Akkublocks (Abb. 4) Hinweis; Akkublock Lösen (Abb. 4) Hinweis; Ein-/Ausschalten Des Schleifers (Abb. 5); Inbetriebnahme - Storch 10,8 V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ANBRINGEN DES AKKUBLOCKS (Abb. 4)
HINWEIS:
Vor dem Anbringen des Akkublocks an den Schleifer den
AUS-Schalter herunterdrücken.
Die erhabenen Rippen des Akkublocks auf die Nuten
im Schleifer ausrichten und den Akkublock am Schleifer
anbringen.
HINWEIS:
Vor Gebrauch des Werkzeuges sicherstellen, dass die
Arretierung am Akkublock eingerastet und der Akkublock
am Werkzeug gesichert ist.
AKKUBLOCK LÖSEN (Abb. 4)
HINWEIS:
Vor dem Anbringen des Akkublocks an den Schleifer den
AUS-Schalter herunterdrücken.
Zum Lösen des Akkublocks die an beiden Seiten des
Akkublocks angeordneten Entriegelungsknöpfe herunter-
drücken.
Den Akkublock abziehen und vom Werkzeug lösen.

EIN-/AUSSCHALTEN DES SCHLEIFERS (Abb. 5)

Akkublock an den Schleifer montieren.
Um den Schleifer einzuschalten, den ON-Schalter herun-
terdrücken. Um den Schleifer auszuschalten, den OFF-
Schalter herunterdrücken.
Ladezustandsanzeige (Abb. 5)
Dieses Werkzeug ist mit einer Ladezustandsanzeige aus-
gerüstet, welche den Ladestand des Akkublocks anzeigt.
Die grüne LED auf der Ladezustandsanzeige zeigt an,
dass der Akku voll geladen ist.
Die orangefarbene LED auf der Ladezustandsanzeige zeigt
an, dass ungefähr die Hälfte der Akkuladung verbraucht
wurde.
Die rote LED auf der Ladezustandsanzeige zeigt an, dass
der Akkublock entladen ist und wieder aufgeladen werden
muss.
LED-FRONTLAMPE (Abb. 6)
Die an der Werkzeugvorderseite angebrachte LED-Front-
leuchte wird eingeschaltet, wenn der ON-Schalter betätigt
wird. Wenn der OFF-Schalter betätigt wird, schaltet sich
die LED-Frontlampe wieder aus. Dadurch wird die Ober-
fläche des Werkstückes bei Arbeiten in nicht ausreichend
ausgeleuchteten Bereichen zusätzlich beleuchtet.
WARNUNG:
Die Frontleuchte hilft beim Ausleuchten der Schleiffläche.
Sie ist KEIN Ersatz für eine angemessene Arbeitsplatz-
beleuchtung. Die Nichtbeachtung dieses Warnhinweises
kann zu schweren Körperverletzungen führen.
Übersetzung der Originalanleitung
ACHTUNG:
Beim Anbringen des Akkublocks am Gerät
sicherstellen, dass die erhöhte Rippe auf dem
Akkublock auf einer Linie mit der Nut innerhalb
des Schleifers ist und die Arretierung richtig
eingerastet ist. Eine unsachgemäße Montage
des Akkublocks kann interne Bauteile beschä-
digen.
Ladezu-
stands-
anzeige
LED-
Frontlampe
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis