Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltsteckdose / Co - Tunze SmartController 7000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartController 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartController
7000
+
+
A
+
+
B
ODER
Weitere Stromversorgung für SmartController 7000 – Safety Connector
Bei Stromausfall steuert der SmartController keinen Ausgang mehr. Falls Strömungspumpen an einen
Safety Connector 6105.500 (14) angeschlossen sind, muss der SmartController 7000 ebenfalls an einem
Safety Connector angeschlossen sein (eventuell selbe Batterie mit 12 V).
Der Safety Connector ermöglicht den normalen Betrieb mit dem TUNZE
Stromausfall selbsttätig eine Batterie (16) oder eine Gleichstromquelle zu. Es sollte immer auf eine optimale
Betriebsbereitschaft der Batterie durch ein handelsübliches Ladegerät geachtet werden.
Blei-KFZ-Starterbatterien sind in Wohnräumen unzulässig!
SmartController 7000 nie direkt und ohne Sicherung auf eine Batterie oder allgemeine Gleichstromquelle anschließen!
Maximale Gleichstromspannung 18 Volt (Abschaltgrenze) - oberhalb erfolgt Zerstörung der Elektronik!
Schaltsteckdose /
CO
Die Schaltsteckdose (Controlled Power Socket) 7070.120 (1) und
das CO
über jeweils einen Anschluss (a) für den SmartController 7000
(3) und eine Buchse (b) zum Anschluss einer zusätzlichen
TUNZE
Es kann somit ohne ein weiteres Kabel an einer einzelnen
Buchse / einem Kanal (c) des SmartController 7000 (3) eine
Schaltsteckdose (1) bzw. ein Ventil (2) zusammen mit einer
TUNZE
Pumpe (5) betrieben werden.
Es ist jedoch NICHT möglich, eine Schaltsteckdose und ein
Ventil an einer Buchse / einem Kanal (c) anzuschließen!
Beim Anschluss einer CO
werden, dass CO
in Pfeilrichtung (9) angeschlossen werden.
Y-Kabel
Mit dem Y-Kabel 7090.300 (10) kann an einer Buchse ein
weiteres Gerät angeschlossen werden. So können an einer
Buchse (c) zwei verschiedene Geräte gleichzeitig gesteuert
werden, z.B. eine Turbelle
(11). Alternativ können auch zwei Pumpen (12) oder zwei LEDs
8850 (13) an einer Buchse betrieben werden. Mit 4 Y-Kabeln
können somit 8 Turbelle
am SmartController 7000 angeschlossen werden (5).
Vorsicht! Bei Verwendung eines Y-Kabels können nur
24 V
12 V
identische dimmbare LED-Leuchten mit gleicher Spannung
angeschlossen werden wie z.B. 2 x 8850.000 mit 24 V (13a)
oder 2 x 8810.000 / 8820.000 / 8830.000 mit 12 V (13b). Eine
Kombination dieser beiden Leuchten zerstört die 12V-Leuchte!
Kombinationen
+
+
Eine Schaltsteckdose oder ein Ventil kann auch mit einem
Y-Kabel kombiniert werden. Daher ist es möglich an einer
Buchse 3 verschiedene Geräte zu steuern.
Kombinationen:
(A) Schaltsteckdose + Y-Kabel + Pumpe + LED 8850
(B) Schaltsteckdose oder Ventil + Y-Kabel + 2 Pumpen oder
Sollen an einer Buchse Schaltsteckdosen oder Ventile
zusammen mit Pumpen oder LEDs 8850 verbunden werden,
+
ODER
so ist zu beachten, dass die Schaltsteckdose oder das
Ventil immer zuerst angeschlossen wird und erst danach
die Pumpe oder LED 8850 Leuchte an die mitgelieferten
Anschlussbuchsen der Schaltsteckdose / des Ventils.
-Ventil
2
-Ventil (2) aus dem CO
Valve Set 7070.200 verfügen
2
2
LED 8850 (4) oder Turbelle
®
LED 8850 (4) oder zusammen mit einer Turbelle
®
-Flasche (6) muss sichergestellt
2
-Ventil (7) und Rückschlagventil (8) korrekt
2
Pumpe und eine TUNZE
®
Pumpen oder 8 TUNZE
®
2 LEDs 8850
Netzteil (15), schaltet jedoch bei
®
Pumpe (5).
®
®
LED 8850
®
LEDs 8850
®
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis