Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunze SmartController 7000 Gebrauchsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartController 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartController
7000
interval
4
3
9b
2
1
9a
Feld „Intervall Einstellungen"
Hier können die anderen, nicht angesteuerten Pumpen mit
Hilfe des oberen Reglers „Deaktivierte Pumpen mit minimaler
Leistung betreiben" (2) mit einer minimalen Strömungsleistung
weiter laufen.
Der untere Regler „Intervallzeit" (3) kann die Zeit für
Pumpenwechsel von Minute bis auf 10 Stunden gewählt
werden.
Feld „Einstellen der vier Pumpenkanäle"
Hier kann mit den Reglern die Pumpenleistung je nach Bedarf
an jedem Kanal einzeln genau eingestellt werden.
Feld „Einstellungen Wellengenerator"
Durch das nach oben Schieben des Reglers „Kanal 4 und 3
als Wellengenerator verwenden" (6) wird den Pumpen oder
Waveboxen an den Kanälen
Wellengeneratoren zugewiesen (Waveboxprinzip).
Die Kanäle
3
und
4
können gleichzeitig (synchron) oder
wechselseitig (asynchron) eingestellt werden.
Stehen die Pumpen / Waveboxen gegenüber und sollen
asynchron geschaltet werden, wird die Funktion „Kanal 4 und
3 im Inversbetrieb, wenn ..." aktiviert - der Regler wird nach
oben geschoben (7). Ansonsten den Regler unten belassen.
Ein Klick auf den Button „Autoajust starten" (8a) ermöglicht
eine automatische Suche der optimalen Resonanzfrequenz
der Pumpen / Waveboxen im Becken. Das Pulsen startet
zunächst mit einem Takt von 0,3 Sekunden. Alle 3 Sekunden
steigt er dann in einer Zeit von 0,01 bis max. 2,5 Sekunden.
Während dieser Zeit sollte das Aquarium gut beobachtet
werden. Sobald die Resonanzfrequenz erreicht wird, ist
eine starke Wasserbewegung zu sehen. Jetzt die Funktion
„Autoadjust stoppen" (8b) drücken.
Die „Wellenzeit" ist zusäzlich mit einem Regler (9a) oder mit
zwei Buttons (9b) in ± 0,01 Sekunden-Schritten manuell fein
einstellbar.
Achtung!
Wenn der „Wellengenerator"-Modus aktiviert ist, bleiben die
Kanäle
1
und
2
im „Intervall"-Modus.
(1):
(4):
(5):
3
und
4
die Funktion als
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis