Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intervall Modus - Ebbe - Flut - Simulation - Tunze SmartController 7000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartController 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartController
7000
interval
4
3
2
1
Menü „Pumpen"
Intervall Modus —
Ebbe - Flut - Simulation
Der Intervallbetrieb zwischen Ebbe (Kanäle 1-2) und Flut
(Kanäle 3-4) (1) ermöglicht zwei wechselseitige Ring-
strömungen im Aquarium (2). Das Riffgestein wird regelmäßig
von beiden Seiten durchflutet, die Sedimente werden
besonders weggespült und die Niederen Tiere aus allen
Richtungen durchströmt. Wir empfehlen auf beiden Kanälen
möglichst gleiche Pumpenleistungen einzustellen, so kommt
von jeder Seite dieselbe Strömungsleistung.
SmartController
7000
mit
Stromversorgung verbinden und an das Stromnetz
anschließen (3).
Im Browser die Seite SmartController 7000 öffnen und
Sprache wählen (4).
Beim Klick auf den Menüpunkt „Pumpen" (5) wird beim ersten
Öffnen zunächst die schwarze Schaltfläche „Puls Modus"
(6a) angezeigt. Auf diese schwarze Schaltfläche klicken und
„Interval Modus" (6b) wählen. Die Pumpen werden jetzt im
Wechseltakt gesteuert, z.B. einmal die Pumpen rechts im
Aquarium und einmal die Linken. Am SmartController 7000
werden im Wechseltakt die Kanäle
(1) gesteuert.
Feld „Allgemeine Einstellungen"
Mit aktivierter Schaltfläche „Interval Modus" (6) kann hier mit
Hilfe des obersten Reglers die Zeit zwischen minimaler und
maximaler Strömungsleistung der Pumpen (8) gleichzeitig für
alle 4 Kanäle / Pumpen eingestellt werden. Dies generiert eine
effiziente Wellenschlagsimulation.
Darüber hinaus kann auch die Zeitspanne der Futterpause
(9) und die Rampe zum sanften Anlaufen aller Pumpen (10)
bequem eingestellt werden.
Netzteil
5012.010
als
1-2
und Kanäle
3-4
(7):
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis