Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Leuchten" - Leuchte - Tunze SmartController 7000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartController 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartController
7000
9a
9b
Menü „Leuchten" —
Leuchte 1
SmartController 7000 mit Netzteil 5012.010 als Strom-
versorgung verbinden und an das Stromnetz anschließen (1).
Im Browser die Seite SmartController 7000 öffnen und
Sprache wählen (2a).
Nach einem Klick auf den Menüpunkt
„Leuchte 1" (2b) wird das Menü „Lampen Kanal 1" (3) angezeigt.
Feld „Tagesverlauf Einstellungen"
Hier kann die Lichtkurve eines Tagesverlaufs entweder
über das Ziehen der Punkte direkt in der Grafik eingestellt
werden (5) oder aber über das Drücken der dunkelblauen
Schaltflächen mit den entsprechenden Zeiten darunter (6).
Funktion „Tagesverlauf simulieren" (7):
Hier kann an der angefahrenen Leuchte (hier Leuchte 1)
testweise die Lichtkurve eines ganzen Tagesverlaufs innerhalb
etwa einer Minute im Schnelldurchlauf simuliert werden.
Leiste „Kanal 1 mit ... Minuten Zeitverzögerung auf die
anderen Kanäle übertragen" (8):
Mit dieser Funktion kann die Lichtkurve eines
Tagesverlaufs von Leuchte 1 auf die weiteren Lichtkanäle
(2 - 4) zeitverzögert übertragen werden.
Diese Vorgehensweise ist in der Praxis einer separaten
Einstellung jeder einzelnen Leuchte / jedes einzelnen
Lichtkanals vorzuziehen!
Etwaige Änderungen im Tagesverlauf der weiteren
Leuchten / Lichtkanäle können nach Einstellung von
Leuchte 1 und anschließender Übertragung auf die weiteren
Leuchten jeweils danach noch separat angepasst werden.
Feld „Mondlicht Einstellungen"
Regler „Mondlicht aktivieren" (9a):
Durch das Anschalten der Funktion „Mondlicht aktivieren"
wird die gewünschte Mondlicht-LED (in diesem Fall in
Leuchte 1) als Mondlicht verwendet. Die Mondlicht-LED in
Leuchte 1 nimmt durch diese Aktivierung seine Funktion
als Mondlicht zum Zeitpunkt der letzten Zeiteinstellung
des Tagesverlaufs auf und schaltet sich bei der ersten
Zeiteinstellung des Tagesverlaufs wieder ab.
Regler „Einzelne Mondlicht-LED in der TUNZE
verwenden" (9b):
Damit können verschiedene LEDs einer Leuchte als
Mondlicht verwendet werden. Das Mondlicht kann so
farbig angepasst werden.
Feld „Echtzeittest"
(10):
Die verschiedenen LEDs einer Leuchte können mit dieser
Funktion ausprobiert und auf Leistung geprüft werden.
Feld „Blitz Einstellungen"
Bei „Sturmmodus" (siehe Kapitel „Interval Modus — Ebbe-
Flut-Simulation, S. 17) kann die angefahrene Leuchte auch
Blitze simulieren, während die Pumpen im „Sturmmodus" sind.
„Leuchten" und
(4):
(9):
LED
®
(11):
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis