Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interval 1" - Ebbe- Und Flut-Simulation - Tunze 7095 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7095:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„interval 1" – Ebbe- und Flut-Simulation
Mit der Taste (6) schaltet man in den Intervallbetrieb
„interval 1". Dabei ist immer nur ein Pumpenkanal in
Betrieb.
Das
bedeutet,
es
werden
alle
angeschlossenen Pumpen auf dem Kanal „channel
1" und alle Pumpen auf dem Kanal „channel 2"
abwechselnd ein- und ausgeschalten.
Dieser
Intervallbetrieb
er möglicht
zwei
wechselseitige Ringströmungen im Aquarium. Das
Riffgestein wird regelmäßig von beiden Seiten
durchflutet, die Sedimente werden weggespült und
die Niederen Tiere aus allen Richtungen durchströmt.
Intervall- Strömung verhindert auch ein Ansammeln
von Sedimenten an der Rückseite der Dekoration.
Wir empfehlen, dass auf beiden Kanälen möglichst
die gleiche Pumpenleistung vorhanden ist. Mit der
Taste (6) wird die Position „interval 1" ausgewählt
und Taste (4) gibt die Skala für eine Einstellzeit am
Einstellknopf (3) vor. Die Zeit kann von einer Sekunde
bis zu ca.12 Stunden variieren.
Der Intervallbetrieb kann mit dem Pulsbetrieb
kombiniert werden. Dafür eine Pulszeit (5) festlegen
und die verschiedenen Leistungen an den
Einstellknöpfen (1a), (1b) / (2a), (2b) einstellen,
detaillierte Informationen dazu siehe Kapitel: „pulse"
- Wellenschlagsimulation.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis