Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LD Systems AM 8 Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
1
CHANNELS 1 - 8
Schalt- und Anzeigefläche zum Aufrufen der 5-Band Parametrik-Equalizer der Eingangs-Kanäle 1 bis 8. Klicken Sie auf die Schaltfläche des
gewünschten Kanals, um Equalizer-Einstellungen vorzunehmen. Die Farbe der Schaltfläche wechselt dabei auf gelb.
2
COPY EQ
Kopieren von Equalizer-Einstellungen von einem auf den anderen Kanal. Klicken Sie auf die Schaltfläche (Nr. 1) des Kanals, dessen Equalizer
überschrieben werden soll (Schaltfläche des angewählten Kanals wechsel auf Gelb). Wählen Sie nun unter „COPY FROM" den Kanal aus,
dessen Equalizer-Einstellungen kopiert werden sollen und bestätigen den Vorgang durch Klicken auf „OK". In dem nun geöffneten Fenster
klicken Sie auf „OK", um den Kopiervorgang abzuschließen, oder auf „Cancel", um den Vorgang abzubrechen.
3
BYPASS
Klicken Sie auf „BYPASS", um Equalizer und Hochpassfilter zu deaktivieren und nochmals, um beides wieder zu aktivieren (Klangvergleich
vorher - nachher). Sind Equalizer und Hochpassfilter deaktiviert, ist die Schaltfläche „BYPASS" gelb hervorgehoben.
4
RESET
Um Equalizer und Hochpassfilter zurückzustellen, klicken Sie auf „RESET". Dieser Vorgang ist nicht umkehrbar.
5
HPF
Hochpassfilter (Tiefen-Sperre) mit einstellbarer Grenzfrequenz von 35 Hz bis 150 Hz. Klicken Sie auf die Schaltfläche „ON", um das Hochpassfilter
zu aktivieren, auf „OFF", um es zu deaktivieren. Die Schaltfläche der jeweiligen Option wird dabei gelb hervorgehoben. Verwenden Sie den virtuellen
Fader, um die Grenzfrequenz einzustellen.
6
FREQUENCY (HZ)
Die zu bearbeitende Frequenz jedes einzelnen Bands des 5-Band Equalizers kann individuell von 20 Hz bis 20.000 Hz ausgewählt werden.
Verwenden Sie hierfür entweder das Frequenzfeld zur Eingabe der gewünschten Frequenz, oder die Pfeiltasten, rechts neben dem
Frequenzfeld. Frequenz und Verstärkung können gleichzeitig mit Hilfe eines der 5 Punkte in der grafischen Darstellung der Frequenzkurve
verändert werden (Klicken, Halten und Ziehen).
7
8
GAIN (DB)
Die Verstärkung (+/- 15 dB) des jeweiligen Frequenzbands erfolgt mittels direkter Eingabe in das Gain-Feld, mit Hilfe der Pfeiltasten rechts
neben dem Gain-Feld, oder durch die Verwendung des virtuellen Faders (Nr. 8). Frequenz und Verstärkung können gleichzeitig mit Hilfe eines
der 5 Punkte in der grafischen Darstellung der Frequenzkurve verändert werden (Klicken, Halten und Ziehen).
9
Q-FACTOR
Der Wert des Q-Faktors des jeweiligen Filters (Filtergüte) kann mittels der direkten Eingabe in das entsprechende Eingabefeld, oder mit Hilfe
der Pfeiltasten rechts neben dem Eingabefeld erfolgen (Q-Faktor 0,3 bis 20).
10
EQ TYPE
Wählen Sie mit Hilfe der Computermaus die gewünschte Filter-Charakteristik des jeweiligen Equalizers-Bands aus (EQ = Glockenfilter,
LowShelf = Kuhschwanzfilter Low, HighShelf = Kuhschwanzfilter High).
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis