Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LD Systems AM 8 Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
1
CHANNELS
Übersicht der Eingangs-Kanäle (CHANNEL 1 - 8) und der Line-Ausgänge (MASTER 1 & 2).
2
EQ
Equalizer-Einstellung der Eingangs-Kanäle und der Kanal-Gruppen (GROUP 1 - 5).
3
MATRIX
Individuelles Routen der Eingangs-Kanäle (CHANNEL 1 - 8) auf die Line-Ausgänge (MASTER 1 & 2).
4
SYSTEM
Einstellung des Schwellenwerts für die Aktivierung eines Kanals (THRESHOLD), der Haltezeit (HOLD TIME) und Gain Limits, der Sperrung
der Bedienelemente (PANEL LOCK), der Konfigurierung als Master- oder Slave-Einheit (DEVICE MODE), der maximalen Anzahl der offenen
Kanäle (MAX. OPEN CH), der IP-Adresse (DEVICE IP), der Verwaltung von Passwort (USER) und Global Presets und Zurücksetzen des Geräts
(FACTORY SETTINGS).
5
MENU
Sichern und Aufrufen von Benutzer-Einstellungen (SAVE FILE / OPEN FILE), Herstellen und Trennen einer Verbindung (CONNECT / DISCONNECT),
Verwalten der Kanal-Gruppen (GROUP) und Beenden des Programms (EXIT).
6
CONNECTION ON / OFF
Wird die Anzeigefläche „ON" gelb hervorgehoben, ist die Verbindung zwischen Automixer und Rechner hergestellt. Wird die Anzeigefläche
„OFF" gelb hervorgehoben, ist die Verbindung zwischen Automixer und Rechner getrennt.
7
SINGLE / GROUP 1 - 5
Aufrufen der Eingangs-Kanäle, die nicht einer Kanal-Gruppe zugeordnet sind (SINGLE), und Aufrufen der Kanal-Gruppen (GROUP 1 - 5).
8
CHANNEL 1 - 8
Durch Doppelklick kann die Kanal-Bezeichnung individuell geändert werden.
9
EQUALIZER
Grafische Darstellung der Equalizer-Einstellung und Schaltfläche zum Aufrufen der 5-Band Parametrik-Equalizer der Eingangs-Kanäle 1 bis
8 bzw. 15-Band Parametrik-Equalizer der Ausgangs-Kanäle Master 1 und 2 (einfacher Klick mit der linken Maustaste).
10
LINE / MIC CHANNEL 1 - 8
Umschalten der Eingangs-Kanäle von Line- auf Mikrofon-Empfindlichkeit und umgekehrt (einfacher Klick mit der linken Maustaste). Die
gelb hervorgehobene Schalt- und Anzeigefläche zeigt die jeweils aktivierte Option an.
11
LINE / MIC MASTER 1 & 2
Umschalten des Ausgangs-Pegels der Line-Ausgänge Master 1 und Master 2 (einfacher Klick mit der linken Maustaste). Die blau hervorgehobene
Schalt- und Anzeigefläche zeigt die jeweils aktivierte Option an (LINE = Ausgangs-Signal mit Line-Pegel, z.B. für den Line-Eingang einer Endstufe /
MIC = Ausgangs-Signal mit um 20 dB reduziertem Pegel, z.B. für den Mikrofon-Eingang eines Mischpults).
12
ACTIVE / WAITING
Die gelb hervorgehobene Anzeigefläche „ACTIVE" zeigt an, welcher der Eingangs-Kanäle aktiviert ist. Ist ein Kanal nicht aktiviert, erscheint
„WAITING" auf der Anzeigefläche grau hinterlegt. Durch Aktivierung der Prioritäts-Funktion, wird der entsprechende Kanal permanent aktiviert.
13
PEGELANZEIGE CHANNEL 1 - 8 / MASTER 1 & 2
Die Pegelanzeigen für die Eingangs-Kanäle 1 bis 8 und die Line-Ausgänge Master 1 und 2 liefern eine klare Übersicht der Pegelverhältnisse.
14
PRIORITY
Schalt- und Anzeigefläche für die Prioritäts-Funktion der Eingangs-Kanäle. Durch Klicken auf die Schalfläche „PRIORITY" wird dem entsprechenden
Kanal Vorrang vor den anderen Kanälen gegeben. Die Anzeigefläche wechselt ihre Farbe auf Gelb. Durch nochmaligen Klicken auf „PRIORITY" wird
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis