Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LD Systems AM 8 Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
24
23
25
26
28
27
23
SUMMENLAUTSTÄRKE MASTER 1 + 2
Drehgeber für die Einstellung der Summenlautstärke der Line-Ausgänge Master 1 und Master 2 (Doppelfunktion). Leuchtet die Anzeige-LED
1 grün (Nr. 26), kann die Summenlautstärke des Line-Ausgangs Master 1 wunschgemäß mit Hilfe des Drehgebers MASTER eingestellt
werden, leuchtet die Anzeige-LED 2 grün (Nr. 27), die des Line-Ausgangs Master 2. Drehung nach rechts erhöht die Lautstärke, Drehung
nach links verringert sie.
Wahlen Sie die Line-Ausgange Master 1 oder Master 2 für die Lautstärkeneinstellung aus, indem Sie zuerst den Drucktaster des Drehgebers
MASTER drücken und für die Dauer von circa 2 Sekunden halten. Während nun die Anzeige-LED des aktuell ausgewählten Line-Ausgangs
Master 1 (Nr. 26) oder Master 2 (Nr. 27) rot blinkt, wählen Sie mit Hilfe des Drehgebers MASTER den jeweils anderen Line-Ausgang für die
Einstellung der Summenlautstärke aus. Bestätigen Sie den Vorgang durch Drücken auf den Drucktaster MASTER. Durch Zusammenfassen
der beiden Ausgangs-Kanäle Master 1 und 2 in einer Kanal-Gruppe (siehe KANAL-GRUPPEN), kann die Lautstärke beider Kanäle simultan
mit Hilfe des Drehgebers MASTER eingestellt werden.
24
LED-ANZEIGE MASTER
15-Segment LED-Anzeige für die Visualisierung der Einstellung der Lautstärke der Line-Ausgänge Master 1 bzw. Master 2.
25
DRUCKTASTER MASTER
Drucktaster zum Auswählen der Lautstärkeneinstellung bzw. des Ausgangspegels (Line / Mic) der Line-Ausgänge Master 1 und 2 (siehe
Punkt 23 und 28).
26
STATUS-LED MASTER 1
Leuchtet die Anzeige-LED 1 grün, kann die Summenlautstärke des Line-Ausgangs Master 1 wunschgemäß mit Hilfe des Drehgebers MASTER
eingestellt werden (siehe auch Punkt 23).
27
STATUS-LED MASTER 2
Leuchtet die Anzeige-LED 2 grün, kann die Summenlautstärke des Line-Ausgangs Master 2 wunschgemäß mit Hilfe des Drehgebers MASTER
eingestellt werden (siehe auch Punkt 23).
28
STATUS-LED LINE
Anzeige des Pegel-Status der Line-Ausgänge Master 1 und Master 2. Leuchtet die grüne Status-LED, wird das Ausgangs-Signal des
entsprechenden Line-Ausgangs Master 1 oder Master 2 mit Line-Pegel ausgegeben (z.B. für den Line-Eingang einer Endstufe). Leuchtet die
Status-LED nicht, wird das Ausgangs-Signal des entsprechenden Line-Ausgangs Master 1 oder Master 2 mit einem um 20 dB reduzierten
Pegel ausgegeben (z.B. für den Mikrofon-Eingang eines Mischpults). Wählen Sie zunächst den Line-Ausgang, dessen Ausgangs-Pegel
geändert werden soll aus, indem Sie den Drucktaster des Drehgebers MASTER drücken und für die Dauer von circa 2 Sekunden halten,
mit Hilfe des Drehgebers den gewünschten Line-Ausgang (Master 1 oder Master 2) anwählen (Status-LED blinkt rot) und die Auswahl
durch Drücken auf den Drucktaster bestätigen. Drücken und halten Sie den Drucktaster des Drehgebers MASTER für die Dauer von circa 2
Sekunden und drehen den Drehgeber so weit, bis die Status-LED LINE rot blinkt.
Betätigen Sie den Drucktaster des Drehgebers MASTER und drehen den Drehgeber so weit, bis die Status-LED LINE rot blinkt. Betätigen Sie
nun abermals den Drucktaster des Drehgebers MASTER, wird der Ausgangs-Pegel von Line- auf den reduzierten Pegel umgeschaltet und
umgekehrt. Wird der Drucktaster innerhalb von ca. 10 Sekunden nicht betätigt, erfolgt keine Änderung und das Blinken der LED stoppt.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis