7.7 Zurücksetzen des Gerätes (Geräte-Reset)
Sollte während des Betriebes des UNITEST 0100-
Expert plus eine Fehlfunktion festgestellt werden, so
wird empfohlen, das Gerät neu zu initialisieren d.h.
einen Geräte-Reset durchzuführen.
Dabei werden alle abspeicherte Messwerte
gelöscht und die Messparameter auf Stan-
dardeinstellungen (Auslieferungszustand)
zurückgesetzt.
" Den UNITEST 0100-Expert plus mit dem Schal-
ter 'EIN/AUS' (9) ausschalten.
" Die Taste "LÖSCHEN" (29) drücken und ge-
drückt halten, und den UNITEST 0100-Expert
plus mit der Schalter 'EIN/AUS' (9) wieder ein-
schalten, die Taste "LÖSCHEN" wieder loslas-
sen. In der LC-Anzeige wird die Meldung 'mem
Clr' kurz angezeigt. Alle Messparameter werden
auf Auslieferungszustand zurückgesetzt, siehe
Tabelle 7.7.1.
Tabelle 7.7.1 Standardeinstellungen des Messgerätes (Auslieferungszustand)
Messfunktion
R LOW Ω (Funktion 10)
FI/RCD Messungen
(Funktionen 3,4,5,6)
FI/RCD Messungen
(Funktionen 3,4,5,6)
FI/RCD Messungen
(Funktionen 3,4,5,6)
Speicherfunktion
Speicherfunktion
Zurücksetzen des Gerätes (Geräte-Reset)
Parameter
Messleitungs-Kompensierung
Grenzwert Berührungsspannung
FI/RCD Typ
Art des FI/RCD-Auslösestromes
Messwertspeicher
Verteiler- u. Stromkreisnummer
Standardwert
gelöscht
50V
Standard
sinusförmig
alle Werte gelöscht
U=001
S=001
57