Fehlerbeseitigung
Abbildung 29: Flussdiagramm für Fehlerbeseitigung lokale Regelung
Ja
Stop-Befehl
erkannt
Nein
Ist das Signal an
Ja
Reset-Mode auf AUTO
Klemme „P"
abgefallen (=Stop)
Möglicherweise transientes
Signal, setzen sie den
Reset-Modus auf Manuell
Gerät schaltet mit
Fehler ab, Fehlercode
wird angezeigt
Nein
Eaton Support
ansprechen
In Extremfällen ist es unter Umständen erforder-
lich, die Parameter- und Betriebswerte zurückzu-
setzen, um den ordnungsgemäßen Betrieb wie-
derherzustellen. Der S811+ kann wie unten
beschrieben zurückgesetzt werden.
Rücksetzen des S811+
1. Alle DIP-Schalter an der Frontabdeckung des S811+ in Position AUS bringen.
2. Mithilfe unten stehender Tabelle den angegebenen Schalter fünf Mal ein- und ausschalten, um den gewünschten Reset durchzuführen.
3. Nach Abschluss des Reset die DIP-Schalter wieder in die gewünschte Position bringen Netzwerk Kommunikationsschnittstelle Node ID (1-63)
Schalter "1"
Werks-Reset (Reset auf Standardwerte des Neuzustands)
Schalter "2"
Reset der Anwendungskonfiguration (Reset aller Anwendungsparameter auf Standardwerte. QCP-Netzwerkparameter bleiben
unverändert.)
Schalter "4"
Inbetriebnahme-Reset (nur Reset-Modus und Baudrate)
Schalter "8"
Netzwerkkonfigurations-Reset (nur Reset von Busteilnehmer-ID, Baud und Modus)
62
Start
Nein
Leuchtet die
Fault-LED?
Ist der
eingestellt
Prüfe auf
externe Fehler
Ja
Fehler beseitigen
Ende
S811 Softstarter
MN03900001E—Mai 2013
Prüfe die LED Anzeigen
Ja
und den Fehlercode.
Reset auslösen
Kann der Fehler
zurückgesetzt
werden
Nein
Fehler-Code im
Keine
Handbuch
Fehlerbedingung
nachschlagen
Nein
Fehler-Code steht
weiter an
Ja
Überprüfen das die
Fehlerbedingung nicht
weiter besteht
Eaton Support
ansprechen
www.eaton.com
Ja