Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5 Schutzparameter

Zusätzlich zu einem Motorüberlastschutz verfügt
der S811+ über eine Vielzahl programmierbarer
Funktionen für den Motorschutz.
Zwangsabschaltung bei Phasenumkehr der
Versorgungsleitung, Asymmetrie, Überspan-
nung und Unterspannung.
Wert für Zwangsabschaltung bei Überstrom
einstellbar.
Zwangsabschaltung bei Stillstand und
Blockierung.
Ein Phasenumkehrfehler ist ein häufiger Fehler-
zustand bei neuen Installationen.
Es gibt folgende Möglichkeiten:
Die Phasenfolgeerkennung des S811+ von
ABC an ACB umstellen (Motor läuft ggf.
falsch herum).
Deaktivierung der Phasenrotationsüberwa-
chung (Motor dreht ggf. falsch herum).
Die Hauptstrombahnen L1 und L2 am S811+
tauschen.
Dreht der Motor danach noch in der falschen
Drehrichtung, zwei Motorphasen am Ausgang
des S811+ tauschen.
Netzspannung anlegen und sicherstellen, dass
kein Fehler vorliegt. Der S811+ zeigt Fehler mit
einer Fehlermeldung und dem entsprechenden
Fehlercode im DIM an.
Bei einer Zwangsabschaltung wird der entspre-
chende Bildschirm automatisch auf dem DIM
angezeigt. Zwangsabschaltungen werden mit
dem zuletzt aufgetretenen Fehler oben in der
Liste angezeigt. Liegt der Fehler nicht mehr an,
kann der S811+ durch Drücken des entsprechen-
den Softkey am DIM manuell zurückgesetzt wer-
den.
Abbildung 26: Fehlerprotokoll
S811 Softstarter
MN03900001E—Mai 2013
S811+ Konfiguration des Betriebs
Der Fehlerverlauf kann jederzeit durch Drücken
des Fehler-Softkey auf dem digitalen Schnittstel-
lenmodul (DIM) angezeigt werden.
www.eaton.com
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis