Bei Verwendung des automatischen
Rücksetzmodus mit Level-Erkennung
vorsichtig vorgehen und sicherstellen,
dass die Wiedereinschaltung auf eine
sichere Art und Weise erfolgt. Die Wie-
dereinschaltung kann nach Löschen
eines Fehlerzustands sofort und uner-
wartet erfolgen.
Klemme 2–Jog—Anlegen von 24 VDC an die
Klemme Jog aktiviert einen Anlaufbefehl, solange
das Signal vorhanden ist. Der S811+ führt eine
Anlauframpe entsprechend den Anlaufparame-
tern aus. Wenn der Motor die Synchrondrehzahl
erreicht, werden die internen Bypass-Schütze
nicht geschlossen.
Bei Deaktivieren des 24-V-DC-Signals läuft der
Softstarter unabhängig von den Parameterwer-
ten für Softstopp oder Pumpenstopp bis zum Still-
stand aus.
Klemme 3–Lokal—Anlegen von 24 VDC an die
Klemme Local ermöglicht einen Anlauf- oder
Jog-Befehl über den Klemmenblock. Die lokale
Regelung kann auch über den Parameter „Nur
lokale Regelung" im erweiterten E/A-Menü akti-
viert werden. Wenn aktiviert, werden keine Netz-
werkbefehle akzeptiert.
Klemme 4–Reset—Anlegen von 24 VDC an die
Klemme „Reset" setzt den Softstarter zurück,
nachdem alle Fehlerzustände behoben sind und
kein aktiver Fehler vorliegt. Falls die Fehler-LED
nicht zurückgesetzt werden kann, liegt noch ein
Fehlerzustand vor, der behoben werden muss.
Das Reset-Signal kann auch über eine Netzwerk-
verbindung gesendet werden.
S811 Softstarter
MN03900001E—Mai 2013
www.eaton.com
Funktionsbeschreibung
39