•
Level-Erkennung
•
Am häufigsten verwendete Parameter-
einstellung für die Anlaufregelung.
•
Rastend Klemme „1" ist stromführend:
–
Anlaufbefehl ist vorhanden, wenn
Klemme „P" stromführend ist (ras-
tend).
–
Anlaufbefehl ist vorhanden, wenn ein
Fehler gelöscht und dann zurückge-
setzt wird.
Rückstellfunktion kann AUTO oder MANUELL sein.
•
WICHTIGER HINWEIS: Bei Auswahl der
Parameter Level-Erkennung UND Auto-
reset liegt ein Anlaufbefehl vor, wenn an
Klemme „P" und „1" ein 24-V-DC-Signal
anliegt und nach Löschen des Fehlerzu-
stands aktiviert bleibt. Nach einem Über-
gangsfehler kann dies zu einem unerwar-
teten Anlaufen des Motors führen.
•
Tastend Klemme „1" ist stromführend:
–
Anlaufbefehl ist vorhanden, wenn
Klemme „P" stromführend ist (ras-
tend).
–
Anlaufbefehl ist nicht vorhanden,
wenn ein Fehler gelöscht und dann
zurückgesetzt wird.
–
Klemme „1" muss wieder stromfüh-
rend sein, um einen Anlaufbefehl zu
erteilen.
•
Flankenerkennung
•
Rastend Klemme „1" ist stromführend:
–
Nach Rücksetzen eines Fehler muss
das 24-V-DC-Signal von Klemme „1"
entfernt werden, um einen Anlaufbe-
fehl zu ermöglichen. Die erneute Ver-
sorgung von Klemme „1" (rastend
oder tastend) nach Rücksetzen eines
Fehler erteilt einen Anlaufbefehl.
•
Tastend Klemme „1" ist stromführend:
–
Wird Klemme „1" von der Softstarter-
regelung (tastend) versorgt, muss das
Anlaufsignal nach Abschluss des Rück-
setzens neu erteilt werden.
S811 Softstarter
MN03900001E—Mai 2013
Anhang I—Fehlerbeseitigung
•
In beiden Fällen muss Klemme „1" kurz-
zeitig deaktiviert werden, wenn der
Rücksetzparameter MANUELL oder
AUTO ist, um einen Anlaufbefehl zu
ermöglichen.
•
Thermische Überlastung
•
Nach Überlastauslösung—Einschalten
erst wieder möglich, nachdem die vorge-
gebene Zeit abgelaufen ist.
•
Ruhezeit nach Abschaltung
–
1. Abschaltung = 3 Minuten
RESET-Sperre.
–
2. Abschaltung (innerhalb von
48 Minuten nach der ersten Abschal-
tung) = 6 Minuten RESET-Sperre.
96 Minuten für Rückkehr zu 3-Minuten-Sperre.
–
3. Abschaltung (innerhalb von
48 Minuten nach der zweiten Abschal-
tung) = 9 Minuten RESET-Sperre.
144 Minuten für Rückkehr zu 6-Minuten-Sperre.
240 Minuten für Rückkehr zu 3-Minuten-Sperre.
–
Aus- und Einschalten der
24-V-DC-Steuerungsversorgung setzt
die Sperrzeiten nicht zurück.
www.eaton.com
105