254
FAHREN UND BEDIENUNG
im DIC eine Fahrzeugmeldung mit
hoher Priorität angezeigt wird;
der Fahrer die Tür bei nicht
angelegtem Sicherheitsgurt öffnet.
Zum Ausschalten des APA berühren
Sie
erneut.
Vorgehensweise bei vermeintlichen
Systemstörungen
Eventuell benötigt das APA-System in
Kurven eine gewisse Fahrstrecke zur
Kalibrierung.
Assistenzsysteme für das
Fahren
Die Systeme Auffahrwarnung (FCA),
Spurhaltewarnung (LDW), Spurhal-
teassistent (LKA), Toter-Winkel-Assis-
tent (SBZA), Spurwechselassistent
(LCA) automatisches Bremsen (FAB),
Fußgängerschutz (FPB) und/oder
Nachtsichtsystem können in einem
Vorwärtsgang helfen, einen Unfall zu
vermeiden oder Unfallschäden zu
verringern.
System Kollisionswarnung
vorn (FCA)
Die Auffahrwarnung (ausstattungsab-
hängig) kann dazu beitragen, Frontal-
kollisionen zu vermeiden oder
abzuschwächen. Beim zu schnellen
Annähern an ein vorausfahrendes
Fahrzeug gibt die Auffahrwarnung
eine rote blinkende Warnung in der
Windschutzscheibe aus. Zusätzlich
erklingen schnell aufeinanderfolgende
Signaltöne oder der Fahrersitz pulsiert.
Die Auffahrwarnung aktiviert
außerdem eine orange visuelle
Warnung, wenn der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug deutlich zu
klein ist.
Das FCA erfasst Fahrzeuge in einem
Abstand von ungefähr 60 m (197 ft)
und funktioniert bei Geschwindig-
keiten über 8 km/h (5 mph). Wenn
das Fahrzeug mit einem adaptiven
Geschwindigkeitsregler (ACC) ausge-
rüstet ist, kann dieser Fahrzeuge in
einem Abstand von bis zu ca. 110 m
(360 ft) erfassen, und er funktioniert
bei allen Geschwindigkeiten. Siehe
Adaptive Geschwindigkeitsregelung
0 235.
Warnung
Die Auffahrwarnung ist ein
Warnsystem; die Bremse wird nicht
betätigt. Wenn Sie zu schnell auf
ein langsameres oder stehendes
Fahrzeug heranfahren oder einem
Fahrzeug in zu geringem Abstand
folgen, kann die Auffahrwarnung
unter Umständen nicht früh genug
warnen, um eine Kollision zu
vermeiden. Möglicherweise gibt das
System auch gar keine Warnung
aus. Die Auffahrwarnung warnt
nicht vor Fußgängern, Tieren, Schil-
dern, Schutzplanken, Brücken,
Baustellenabsicherungen oder
anderen Gegenständen. Seien Sie
bereit, einzugreifen und die Bremse
zu betätigen. Siehe Defensives
Fahren 0 203.
FCA kann entweder über das FCA-Be-
dienelement am Lenkrad oder
(ausstattungsabhängig) über die
Fahrzeugpersonalisierung deaktiviert
werden. Siehe "Aufprall-/Erkennungs-
systeme" unter Kundenspezifische
Anpassung 0 162.