Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Cadillac Anleitungen
Autos
XT4 2020
Cadillac XT4 2020 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Cadillac XT4 2020. Wir haben
1
Cadillac XT4 2020 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Cadillac XT4 2020 Betriebsanleitung (396 Seiten)
Marke:
Cadillac
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einführung
3
Gefahr, Warnung, Achtung
3
Instrumententafelübersicht
5
Schlüssel, Türen und Fenster
8
Schlüssel und Schlösser
8
Schlüssel
8
Schlüssel, Türen und Fenster
8
Bedienung des Schlüssellosen Zugangssystems (RKE-System)
9
System Schlüssellose Zentralverrie
9
Gelung (RKE)
9
Bedienung des Schlüssellosen Zugangssystems
11
Batteriewechsel
14
Remote Vehicle Start (Motor Fernstarten)
16
Türverriegelungen
18
Elektrische Türverriegelun
20
Automatische Türverriegelung
21
Schutz, Sperrung
21
Verzögerte Verriegelung
21
Sicherheitsschlösser
22
Oben Angeschlagene
23
Heckklappe
23
Manuelle Heckklappe
23
Bedienung der Servo-Heckklappe
24
Einstellen der Betriebsart
26
Verfügbarkeit der Handfreien Heckklappenbedienung und des Projizierten Logos
30
Fahrzeugsicherung
31
Aktivieren der Alarmanlage
31
Fahrzeugalarmanlage
31
Alarmsirene, Neigungssensor und Innenraumsensor
32
Entschärfen der Alarmanlage
32
So Erkennen Sie Manipulationsversuche
32
Deaktivierungsschalter für Neigungs- und Innenraumsensoren
33
Lenkradsperre
33
Bedienung der Wegfahrsperre
34
Diebstahlwarnanlage
34
Außenspiegel
35
Konvexe Spiegel
35
Elektrisch Betätigte Spiegel
36
Einklappbare Spiegel
37
Ferngesteuertes Einklappen der Außenspiegel
37
Beheizbare Spiegel
37
Spiegel Neigen IM
38
Rückwärtsgang
38
Innenspiegel
38
Innenrückspiegel
38
Manueller Rückspiegel
38
Automatisch Abblendender Spiegel
38
Rückspiegels
38
Rückspiegelkamera
39
Fenster
41
Fensterheber
42
Fensterfernbedienung
43
Programmierung der Elektrischen Fensterheber
43
Umkehrautomatik Außer Kraft Setzen
43
Sonnenblenden
44
Dach
44
Schiebedach
44
Sitze und Rückhalte- Systeme
46
Schlüssel,Türenund Fenster
46
Sitze und Rückhaltesysteme
46
Kopfstützen
47
Sitzeinstellung
48
Vordersitze
48
Elektrische Sitzeinstellung
49
Sitzhöheneinstellung
49
Einstellen der Lendenwirbelstütze und Sitzkissenverstellung (Gehobene Ausführung)
50
Einstellung der Lendenwirbelstütze
50
Neigungsverstellbare
51
Sitzlehnen
51
Memory-Sitze
52
Beheizte Vordersitze und Belüftete
56
Vordersitze
56
Erinnerung Rücksitzbelegung
58
Massage
58
Rücksitze
58
Manuelles Umklappen der Sitzlehnen
59
Beheizbare Rücksitze
60
Sicherheitsgurte
61
Fragen und Antworten zum Sicherheitsgurt
62
Korrektes Anlegen der Sicherheitsgurte
62
Becken-Schultergurt
64
Benutzung des Sicherheitsgurtes während der Schwangerschaft
67
Komfortführungen der Hinteren Sicherheitsgurte
67
Sicherheitssystemprüfung
67
Ersetzen von Teilen des Sicher- Heitsgurtsystems nach einem
68
Sicherheitsgurtpflege
68
Unfall
68
Airbagsystem
69
Wo Befinden sich die Airbags
71
Ausgelöst
73
Wann werden die Airbags
73
Blasen
74
Was Passiert, Nachdem ein Airbag Aufgeblasen Wurde
74
Wie Schützt ein Airbag
74
Wie wird ein Airbag Aufge
74
An/Aus-Schalter Airbag
76
Ausrüstung zu Fahrzeugen mit Airbag-Ausstattung Hinzufügen
78
Wartung des Fahrzeugs mit Airbag-Ausstattung
78
Airbag-Systemprüfung
79
Austauschen von Teilen des
79
Unfall
79
Ältere Kinder
80
Babys und Kleinkinder
81
Kinderrückhaltesysteme
83
Klassifizierung von Kinderrückhaltesystemen
85
Auswahl eines Geeigneten Kinderrückhaltesystems
86
Wo das Rückhaltesystem Anzubringen ist
87
ISOFIX-Kindersicherheitssysteme
93
Top-Tether-Befestigungsösen IM Fahrzeug
94
Kopfstütze Aus- und Einbauen
95
Befestigung von Kindersitzen (mit dem Sicher- Heitsgurt am Rücksitz)
96
Vordersitz)
98
Kopfstützen
47
Rücksitze
58
Sicherheitsgurte
61
Airbagsystem
69
Kinderrückhaltesysteme
80
Stauraum
101
Ablagefächer
101
Stauraum
101
Ablagefächer
101
Handschuhfach
101
Vorderes Ablagefach
101
Armlehnenstaufach
102
Hinteres Ablagefach
102
Sonnenbrillenfach
102
Mittelkonsolenablagen
103
Gepäckabdeckung
104
Staufach Regenschirm
104
Weitere Verstauungsmöglich- Keiten
104
Dachträgersystem
105
Ladungssicherungsanker
105
Warndreieck
105
Dachgepäckträgersystem
105
Instrumente und Bedienelemente
107
Mente
107
Fernbedienung am Lenkrad
108
Lenkradeinstellung
108
Lenkradheizung
108
Hupe
109
Waschanlage
109
Anlage
111
Kompass
112
Uhr
113
Zubehörsteckdosen
113
Induktives Laden
114
Warnleuchten, Anzeigeinstru- Mente, Kontrollleuchten
116
Instrument
117
Drehzahlmesser
120
Kilometerstand
120
Tachometer
120
Tageskilometerzähler
120
Kraftstoffanzeige
121
Messer
121
Erinnerungsleuchte Beifahrer-Sicherheitsgurt
122
Erinnerungsleuchte für Sicherheitsgurt Hinten
122
Sicherheitsgurt-Erinnerung
122
Airbag-Bereitschaftsleuchte
123
An/Aus-Leuchte, Airbag
123
Ladekontrollleuchte
125
Warnleuchte Motorelektronik (Motorkontrollleuchte)
125
Emissionskontrollen- und Wartungsprogramme
126
Bremswarnleuchte
127
Elektrische Parkbremse, Kontroll
127
Leuchte
127
Antiblockiersystem-Warn
128
Feststellbremse
128
Leuchte
128
Wartungsleuchte Elektrische
128
Gangwechselleuchte
129
Leuchte Allradantrieb
129
Leuchte Performance Shifting
129
Leuchte Spurhalteassis
129
Tent (LKA)
129
Anzeige Fußgängererkennung
130
Anzeige Vorausfahrendes Fahrzeug
130
Traktion-Aus-Leuchte
130
Leuchte Stabilitrak aus
131
Leuchte Traktionskontrolle/Stabilitrak
131
Temperatur
131
Warnleuchte Motorkühlmittel
131
Kontrollleuchte Fahrmodus
132
Leuchte, Zum-Starten-Warten
132
Steuerung
132
Leuchte Motoröldruck
133
Leuchte Reifendruck
133
Fernlichtleuchte
134
Kontrollleuchte Sicherheit
134
Warnleuchte, Dieselabgasflüssigkeit (DEF)
134
Warnlicht Kraftstoff- Stand Niedrig
134
Erinnerungsleuchte Lichter Eingeschaltet
135
Keitsregler
135
Kontrollleuchte Geschwindig
135
Leuchte
135
Leuchteneinsatz, Nebelschluss
135
Tür Offen
135
Driver Information Center
136
Informations-Displays
136
Optionen für die Info-Seite
136
Head-Up-Display (HUD)
139
Fahrzeug-Meldungen
140
Fehlerbehebung Head-Up-Display
142
Fahrzeug-Meldungen
143
Dungen
144
Fahrzeug-Personalisierung
144
Motorleistungsmeldungen
144
Klima- und Luftqualität
145
Kollisionswarnungs- und Sensorsysteme
145
Rücksitz-Erinnerung
145
Komforteinstellungen
147
Bedienelemente
108
Mente, Kontrollleuchten
117
Motorkühlmitteltemperatur- Kontrollleuchte Fahrmodus-
121
Beleuchtung
151
Außenleuchten
151
Beleuchtung
151
Außenleuchten
151
Leuchtung
151
Erinnerungsfunktion für Außenbeleuchtung
153
Lichthupe
153
Tagfahrlicht (DRL)
153
Umschalter Fern-/Abblendlicht
153
Automatisches Fahrlicht
154
Eingeschaltete Außenbeleuchtung bei Verwendung des Schei- Benwischers
154
Blinker
155
Nebelleuchten
155
Warnblinker
155
Kurvenleuchten
156
Innenbeleuchtung Instrumententafelbe
156
Innenleuchten
156
Leuchtung
156
Deckenleuchten
157
Leselicht
157
Batteriesparfunktion der Außenbeleuchtung
158
Einstiegsbeleuchtung
158
Beleuchtung Beim Aussteigen
158
Schutz der Batterieleistung
158
Infotainment System
160
Einführung
160
Klimatisierung
161
Wartung
161
Display Klimatisierung
162
Heckscheibenheizung
164
Fahren und Bedienung
168
Ablenkungen Beim Fahren
169
Kraftstoff Sparendes Fahren
169
Defensives Fahren
170
Bremsen
171
Elektrische Servolenkung
171
Kontrolle über das Fahrzeug
171
Lenkung
171
Bergung Abseits der Straße
172
Lenken in Notsituationen
172
Kontrollverlust
173
Offroad-Betrieb
173
Beladen des Fahrzeugs für das Fahren Abseits der Straße
174
Fahren in Hügeligem Gelände
175
Umweltschutz
175
Fahren IM Wasser
177
Fahren auf Nasser Fahrbahn
178
Nach dem Fahren Abseits der Straße
178
Bergstraßen
179
Winterbetrieb
180
Festgefahrenes Fahrzeug
181
Aufschaukeln des Fahrzeugs, um es Freizubekommen
182
Zuladungsgrenzen für das Fahrzeug
182
Starten und Bedienung Einfahren von Neufahrzeugen
186
Zündungsstellungen
186
Motor Anlassen
188
Stopp-/Start-System
190
Motorheizer
191
Verwendung der Motorheizung
191
Auf Parken Schalten
193
RAP (Retained Accessory Power) (Zubehör-Ruhestrom)
193
Verlassen des Fahrzeugs bei Laufendem Motor
193
Aus der Parkposition Herausschalten
194
Erweiterte Einparkhilfe
194
Parken über Brennbarem Material
194
Motorabgas
195
Diesel-Partikelfilter
196
Fahrzeug mit Laufendem Motor Parken
196
Partikelfilter Diesel
196
Dieselabgasflüssigkeit
197
Automatikgetriebe
201
Fahrzeugwäschemodus
204
Manuell-Modus
207
Allradantrieb
208
ABS-Bremssystem
209
Elektrische Bremskraftver
209
Stärkung
209
Bremsen in Notsituationen
210
Elektrische Parkbremse
210
Verwendung des ABS
210
Berg-Anfahr-Assistent
211
Bremsassistent
211
Fahrwerksysteme Traktionskontrolle/Elektronische
212
Stabilitätsregelung
212
Aus- und Einschalten der Systeme
214
Fahrmodussteuerung
214
Tempomat
216
Geschwindigkeitsbegrenzer
219
Adaptive Geschwindigkeitsregelung
221
Fahrerassistenzsysteme
231
Assistenzsysteme für Einparken oder Rückwärtsfahren
233
Automatische Einparkhilfe (APA) mit Bremsfunktion
239
Ein- und Ausschalten der Funktionen
239
Hintere Fußgängerwarnung
241
Assistenzsysteme für das Fahren
243
System Kollisionswarnung Vorn (FCA)
243
Erkennung Vorausfahrender Fahrzeuge (Abstandswarnung)
244
Anzeige Abstand zum Vorausfahrenden Fahrzeug
245
Automatisches Notbrems
246
System (AEB)
246
Reinigung des Systems
246
Fußgängerschutz-Bremsassistent
248
Braking)
248
Front Pedestrian Alert (Fußgängerwarnung)
249
Toter-Winkel-Assistent
250
(Sbza)
250
Funktionsweise des Systems
251
Spurwechselassistent (LCA)
251
Spurhalteassistent (LKA)
253
Kraftstoff für Dieselmotoren
255
Kraftstoffzusätze
255
Biodiesel
257
Dieselkraftstoffe für Besondere Klimatische Bedingungen
257
Betrieb bei Kaltem Wetter
258
Water in Fuel (Wasser IM Kraftstoff)
259
Kraftstoff Zuende
262
Kraftstofffilter Ersetzen
262
Den Tank Füllen
263
Einen Benzinkanister Füllen
265
Abschleppen 0 347
266
Allgemeine Informationen zum Abschleppen
266
Fahrcharakteristika und Tipps zum Schleppen
266
Zum Schleppen
266
Fahren mit einem Anhänger
267
Anhängerbetrieb mit einer Fahrdynamikregelung
268
Anfahren am Hang
270
Motorkühlung IM Anhängerbetrieb
270
Wartung bei Anhängerbetrieb
270
Maximal Zulässige Anhängelast
272
Zulässiges Fahrzeuggesamtgewicht
272
Zulässiges Zuggesamtgewicht
272
Lastverteilung auf dem Anhänger
273
Stützlast des Anhängers
273
Schleppausrüstung
274
(Tsc)
276
Anhängerbeleuchtung
276
Anhängerschaukelregelung (TSC)
276
Anhängerbereifung
277
Anhängerbetrieb Allgemeine Informationen zum
266
Um- und Anbauten Elektrische Zusatzausrüstung
278
Fahrzeugpflege
279
Allgemeine Informationen
280
Mit Starthilfekabel Starten
280
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug
280
Fahrzeugprüfungen
281
Führen
281
Motorhaube
281
Überblick Motorraum
283
Motoröl
284
Prüfen des Motoröls
284
Wann Motoröl Nachfüllen
285
Das Richtige Motoröl Wählen
286
Umgang mit Altöl
286
Wann Motoröl Wechseln
286
Motoröllebensdauer-System
286
Zurücksetzen des Öllebensdauer-Systems
287
Automatikgetriebeöl
287
Luftfilter-Lebensdauersystem
287
Motorluftfilter/Filter
288
Kühlsystem
289
Einfüllen von Kühlmittel in den Druckbehälter
291
Überprüfung des Kühlmittels
291
Anweisungen für die Automatische Kühlmittelsystembefüllung
292
Motorüberhitzung
293
Wenn aus dem Motorraum Dampf Austritt
294
Wenn aus dem Motorraum kein Dampf Austritt
294
Waschflüssigkeit
294
Zulässige Mittel
294
Nachfüllen von Waschflüssigkeit
295
Bremsen
295
Austausch von Bremsenteilen
296
Bremsflüssigkeit
296
Batterie
298
Feststellbremseund Parkmecha-
299
Allradantrieb
299
Anlasserschalter Prüfen
299
Feststellbremse und Parkmechanismus (Schaltstellung P) Überprüfen
299
Scheibenwischerwechsel
300
Gasdruckfeder(N)
301
Scheinwerfereinstellung
303
Windschutzscheibe Ersetzen
301
Austausch Glühbirnen
303
Blinkleuchten Vorn
303
LED-Beleuchtung
303
Scheinwerfer Einstellen
303
Rückfahrleuchten
304
Überlastungderelektrischen Spureinstellungund Reifenaus-
305
Elektrisches System
305
Anlage
305
Sicherungen und Schutzschalter
305
Sicherungskasten Motorraum
306
Sicherungskasten in der Instrumententafel
309
Felgen und Reifen
311
Reifen
311
Ganzjahresreifen
312
Sommerreifen
313
Winterreifen
313
Reifendruck
314
Reifendruck für Hochgeschwindigkeitsbetrieb
315
System
316
Betrieb der Reifendrucküberwachung
317
Störungsleuchte und Meldung des Reifendrucküberwachungssystems
318
Reifenfülldruckwarnung (Ausstattungsabhängig)
319
Reifenwechsel
322
Reifenüberprüfung
322
Wann ist es Zeit für Neue Reifen
323
Einlagerung des Fahrzeugs
324
Neue Reifen Kaufen
324
Reifen und Räder Unterschiedlicher Größe
326
Spureinstellung und Reifenauswuchten
326
Radwechsel
327
Bei einer Reifenpanne
328
Reifendichtmittel- und Kompressor-Kit
330
Reifenketten
328
Reifendichtmittel und Kompres
337
Verstauen des Reifenabdicht- und Kompressorsets
337
Reifenwechsel
338
Herausnehmen von Reserverad und Werkzeugen
338
Abnehmen des Kaputten Reifens und Montieren des Reserverads
339
Verwahren von Kaputten Reifen, Reserverad und Werkzeugen
343
Notrad
344
Fahrzeug Abschleppen
348
Ziehen mit Abschleppstange
349
Ziehen mit Nachläufer
350
Außenpflege
351
Waschen des Fahrzeugs
351
Reinigen von Außenleuchten/Streuscheiben, Emblemen, Aufklebern und Streifen
353
Räder und Radblenden
355
Reinigen von Hochglanzoberflächen und Fahrzeuginformations- und Radio-Displays
358
Pflege der Sicherheitsgurte
359
Fußmatten
360
Fußmatten Entfernen und Ersetzen
361
Service und Wartung
362
Wartungsplan
364
Wartungs-Ersatzteile
371
Serviceund Wartung
373
Technische Daten
373
Ersatzteile-Kennzeichnung
373
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN)
373
Fahrzeugidentifizierung
373
Füllmengen und Spezifikationen
374
Angaben zu Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß
375
Motordaten
375
Verlegung des Motorantriebsriemens
376
Informationen für Kunden
377
Funkübertragungssysteme
377
Fahrzeugdatenaufzeichnung und Datenschutz
380
Cybersecurity
381
Ecall
383
Index
385
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Cadillac XT4 2021
Cadillac XT4 2022
Cadillac XT4 2023
Cadillac XT5
Cadillac ATS
Cadillac ATS VEE
Cadillac ATS-V
Cadillac CT6
Cadillac CT6 2016
Cadillac CTS
Cadillac Kategorien
Autos
Autozubehör
Auto Navigationssysteme
Auto-Infotainmentsystem
Fahrzeuge
Weitere Cadillac Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen