196
KLIMATISIERUNG
Am Instrument können Sie zwischen
englischen und metrischen Einheiten
wählen. Siehe Menü Instrumentenop-
tionen unter Instrumentengruppe
(Basisausführung) 0 131 oder Instru-
mentengruppe (Gehobene Ausführung)
0 134.
OFF (AUS) : Drücken, um den Lüfter
ein- oder auszuschalten. Temperatur
und Luftzufuhr können weiterhin
geändert werden.
/
: Die Temperatur lässt sich für
Fahrer und Beifahrer getrennt
einstellen. Oben oder unten drücken,
um die Temperatur zu erhöhen bzw.
zu senken. Oben oder unten drücken
und halten, um die Temperatur
schnell zu erhöhen oder zu verringern.
Die Temperatur für Fahrer und
Beifahrer kann auch durch Berühren
der Bedienelemente im Display Klima-
tisierung eingestellt werden.
SYNC : Zum Verknüpfen aller Klima-
zoneneinstellungen mit den Fahrerein-
stellungen SYNC im Display
Klimatisierung berühren. Wenn alle
Klimazoneneinstellungen verknüpft
sind, leuchtet die Kontrollleuchte
SYNC. Ändern Sie die Temperatur auf
der Fahrerseite, um die verknüpften
Temperatureinstellungen zu ändern.
Wenn die Einstellungen für Fahrer
und Beifahrer oder für die Fahrgäste
im Fond eingestellt werden,
erlischt SYNC.
Manueller Betrieb
9
: Zum Erhöhen bzw. Verrin-
gern der Lüftergeschwindigkeit die
Lüfter-Tasten an der Mittelkonsole
oder im Display Klimatisierung
drücken bzw. berühren. Halten Sie die
Tasten gedrückt, um Drehzahl
schneller einzustellen. Die Lüfterdreh-
zahleinstellung wird angezeigt. Das
Betätigen einer der Tasten deaktiviert
die automatische Lüfterregelung und
der Lüfter kann manuell eingestellt
werden. Drücken Sie AUTO, um
zurück in den Automatikbetrieb zu
wechseln.
Bedienelemente für Luftzufuhr auf
Fahrer- und Beifahrerseite :
Während der Anzeige der Klimatisie-
rungsinformationen den gewünschten
Luftzufuhrmodus im Display Klimati-
sierung berühren, um die Richtung
des Luftstroms zu ändern. Die Taste
für den ausgewählten Luftzufuhr-
modus leuchtet. Durch Berühren einer
der Tasten für die Luftzufuhr wird die
automatische Luftzufuhr deaktiviert
und die Richtung der Luftzufuhr kann
manuell eingestellt werden. Drücken
Sie AUTO, um zurück in den Automa-
tikbetrieb zu wechseln.
Folgende Modi stehen zur Auswahl:
: Luft wird zu den Auslassöff-
nungen der Instrumententafel geleitet.
: Der Luftstrom wird zwischen den
Auslassöffnungen der Instrumenten-
tafel und des Fußraums aufgeteilt.
: Luft wird zu den Auslassöff-
nungen des Fußraums geleitet.
-
: Bei dieser Einstellung werden die
Scheiben von Beschlag und Feuchtig-
keit befreit. Luft wird zu den Auslas-
söffnungen der Windschutzscheibe
und des Fußraums geleitet.
0
: Bei dieser Einstellung wird die
Windschutzscheibe schneller von
Beschlag oder Eis befreit. Luft wird zu
den Auslassöffnungen der
Windschutzscheibe geleitet. Zum Ein-
0
bzw. Ausschalten
drücken. Beim
Ändern des Luftzufuhrmodus wird die
Entfrostung ebenfalls ausgeschaltet.