Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toyota Yaris Hybrid Betriebsanleitung Seite 456

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

456
8-2. Maßnahmen im Notfall
6
Starten Sie das Hybridsystem und überprüfen Sie, ob die Warnleuchte für
die Überhitzung des Hybridsystems leuchtet.
Wenn die Warnleuchte nicht erlischt:
Stellen Sie das Hybridsystem ab und wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Wenn die Warnleuchte erlischt:
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
WARNUNG
Zur Vermeidung von Unfällen oder Verletzungen bei Kontrollen unter der
Motorhaube
Wenn Dampf unter der Motorhaube austritt, öffnen Sie die Motorhaube erst, wenn
der Dampf nachgelassen hat. Der Motorraum kann sehr heiß sein und schwere
Verletzungen wie z.B. Verbrennungen verursachen.
Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte "READY" aus ist.
Bei Hybridfahrzeugen kann der Benzinmotor automatisch gestartet werden oder
der Kühlerlüfter plötzlich anlaufen, auch wenn der Benzinmotor abgestellt wird.
Halten Sie sich von den drehenden Teilen, wie z. B. vom Lüfter, fern bzw. berühren
Sie diese nicht. Andernfalls können Finger oder Kleidungsstücke (vor allem Kra-
watten, Halstücher oder Schals) eingeklemmt werden, was gefährliche Verletzun-
gen zur Folge haben kann.
Lösen Sie nicht den Deckel des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters, solange Hybrid-
system und Kühler heiß sind.
Heißes Kühlmittel und heißer Dampf können lebensgefährliche Verletzungen, wie
z.B. Verbrennungen, hervorrufen, wenn der unter Druck stehende Behälter geöff-
net wird.
YARIS_HV_EM_OM52F32M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis