Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toyota Yaris Hybrid Betriebsanleitung Seite 64

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

64
1-1. Sicherer Betrieb
WARNUNG
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von Kinderrückhaltesystemen
Fahrzeuge mit SRS-Kopf-Seiten-Airbags: Lassen Sie nie zu, dass ein Kind den
Kopf oder einen anderen Körperteil gegen die Tür oder den Sitzbereich, die vor-
dere und hintere Dachsäule oder die Dachlängsträger lehnt, aus der sich der SRS-
Seiten-Airbag bzw. SRS-Kopf-Seiten-Airbag entfaltet, und zwar auch dann nicht,
wenn das Kind durch ein Kinderrückhaltesystem gesichert ist. Andernfalls kann der
sich entfaltende SRS-Seiten-Airbag bzw. Kopf-Seiten-Airbag dem Kind lebensge-
fährliche Verletzungen zufügen.
Befolgen Sie beim Einbau eines Kinderrückhaltesystems die Herstelleranweisun-
gen. Überprüfen Sie nach dem Einbau die ordnungsgemäße Befestigung des Kin-
derrückhaltesystems. Falls das Rückhaltesystem nicht ordnungsgemäß befestigt
ist, besteht für das Kind bei scharfem Bremsen, einem Ausweichmanöver oder bei
einem Aufprall die Gefahr von lebensgefährlichen Verletzungen.
Wenn sich Kinder im Fahrzeug aufhalten
Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Sicherheitsgurt zu spielen. Wenn sich der Gurt
um den Hals eines Kindes legt, kann das Kind ersticken oder andere lebensgefährli-
che bzw. tödliche Verletzungen davontragen.
Wenn das Gurtschloss in einem solchen Fall nicht entriegelt werden kann, sollte der
Gurt mit einer Schere durchtrennt werden.
Nicht benutzte Kinderrückhaltesysteme
Sichern Sie das Kinderrückhaltesystem auch dann ordnungsgemäß auf dem Sitz,
wenn es nicht verwendet wird. Bewahren Sie das Kinderrückhaltesystem niemals
ungesichert in der Fahrgastzelle auf.
Falls das Kinderrückhaltesystem gelöst werden muss, entfernen Sie es aus dem
Fahrzeug, oder bewahren Sie es sicher im Gepäckraum auf. Dadurch können Sie
bei abruptem Bremsen, plötzlichem Spurwechsel oder einem Aufprall Verletzungen
vermeiden.
YARIS_HV_EM_OM52F32M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis