Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toyota Yaris Hybrid Betriebsanleitung Seite 452

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

452
8-2. Maßnahmen im Notfall
WARNUNG
Wenn die 12-Volt-Batterie ausgetauscht wird
→S. 343
Vorsichtsmaßnahmen für die 12-Volt-Batterie
Die 12-Volt-Batterie enthält giftige und ätzende Batteriesäure. Darüber hinaus ent-
hält sie Teile, die Blei und Bleiverbindungen enthalten. Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit der 12-Volt-Batterie:
Tragen Sie bei Arbeiten an der 12-Volt-Batterie immer eine Schutzbrille und achten
Sie darauf, dass keine Batteriesäure an Ihre Haut, Ihre Kleidung oder an die Karos-
serie gelangt.
Lehnen Sie sich nicht über die 12-Volt-Batterie.
Falls Batteriesäure auf Ihre Haut oder in Ihre Augen gelangt, spülen Sie den betrof-
fenen Bereich gründlich mit Wasser und suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf.
Legen Sie einen nassen Schwamm oder Lappen auf den betroffenen Bereich, bis
Sie ärztliche Hilfe erhalten.
Waschen Sie sich nach dem Berühren des Batterieträgers, der Batteriepole, oder
anderer Teile der Batterie immer die Hände.
Halten Sie Kinder von der 12-Volt-Batterie fern.
HINWEIS
Bei Verwendung von Starthilfekabeln
Stellen Sie beim Anschließen der Überbrückungskabel sicher, dass diese nicht in
den Kühlerlüfter gelangen.
Starthilfeklemme
Die Starthilfeklemme wird beim Laden der 12-V-Batterie über ein anderes Fahrzeug
in einer Notfallsituation verwendet. Sie kann nicht verwendet werden, um einem
anderen Fahrzeug Starthilfe zu geben.
YARIS_HV_EM_OM52F32M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis