Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toyota Yaris Hybrid Betriebsanleitung Seite 48

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48
1-1. Sicherer Betrieb
Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Front-Airbags)
Die SRS-Front-Airbags lösen aus, wenn der Aufprall über einem bestimmten
Schwellenwert liegt (dieser entspricht der Kraft, die bei einer Frontalkollision bei ca.
20 - 30 km/h mit einem stehenden Hindernis wie einer Wand, das sich weder ver-
formt noch bewegt, produziert wird).
Diese Auslöseschwelle ist jedoch in den folgenden Situationen deutlich höher:
• Wenn das Fahrzeug mit einem beweglichen oder deformierbaren Gegenstand
zusammenstößt, z.B. mit einem geparkten Fahrzeug oder einem Schildermast
• Wenn das Fahrzeug in eine Unterfahrkollision verwickelt ist, z. B. in eine Kollision,
bei der die Fahrzeugfront die Ladefläche eines Lastwagens "unterfährt" oder sich
unter die Ladefläche schiebt.
In Abhängigkeit von der Art des Aufpralls wird unter Umständen nur ein Gurtstraffer
aktiviert.
Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Seiten- und SRS-Kopf-Sei-
ten-Airbags [je nach Ausstattung])
Die SRS-Seiten- und SRS-Kopf-Seiten-Airbags lösen aus, wenn der Aufprall über
einem bestimmten Schwellenwert liegt (dieser entspricht der Kraft, die bei einer seitli-
chen und im rechten Winkel zur Fahrtrichtung erfolgten Kollision eines ca. 1500 kg
schweren Fahrzeugs mit der Fahrgastzelle bei einer Geschwindigkeit von ca. 20 - 30
km/h produziert wird).
Andere Bedingungen als ein Aufprall, die zum Auslösen (Aufblasen) der SRS-Air-
bags führen können
Bei einem starken Aufprall an der Unterseite des Fahrzeugs können die SRS-Front-
Airbags ebenfalls auslösen. Einige Beispiele werden in der Abbildung dargestellt.
Überfahren von Bordsteinen, Absätzen im
Fahrbahnbelag oder harten Gegenständen
Durchfahren oder Überfahren tiefer Schlaglö-
cher
Hartes Aufsetzen oder Aufschlagen
YARIS_HV_EM_OM52F32M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis