Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toyota Yaris Hybrid Betriebsanleitung Seite 293

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außenluft- oder Umluftbetrieb
Beim Fahren in Situationen mit hoher Staubentwicklung, wie z.B. in Tunneln oder in
dichtem Verkehr, stellen Sie den Schalter für den Außenluft- oder Umluftbetrieb auf
Umluftbetrieb. Damit wird verhindert, dass Außenluft in den Fahrzeuginnenraum
gelangt. Im Kühlbetrieb wird der Innenraum beim Aktivieren des Umluftmodus auch
wirkungsvoll gekühlt.
Die Umschaltung zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb kann in Abhängigkeit von
der Temperatureinstellung oder der Innenraumtemperatur automatisch erfolgen.
Wenn die Außentemperatur auf ca. 0°C fällt°
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet möglicherweise auch dann nicht, wenn
gedrückt wird.
Wenn die Kontrollleuchte auf
Drücken Sie die Taste
wieder einzuschalten. Wenn die Kontrollleuchte erlischt, liegt möglicherweise eine Stö-
rung in der Klimaanlage vor. Schalten Sie die Klimaanlage aus, und lassen Sie sie von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
Damit frische Luft in den Innenraum gelangen kann, stellen Sie die Klimaanlage auf
den Umluftbetrieb.
Im Betrieb können verschiedene Gerüche aus dem Fahrzeuginneren oder aus der
Außenluft in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Das kann dazu
führen, dass aus den Luftauslässen Gerüche in den Innenraum eindringen.
So verringern Sie die Gefahr einer Geruchsentwicklung:
• Es wird empfohlen, die Klimaanlage vor dem Abstellen des Fahrzeugs auf den
Außenluftmodus einzustellen.
• Direkt nach dem Anlaufen der Klimaanlage im Modus AUTO kann sich der Start
des Gebläses leicht verzögern.
Klimaanlagenfilter
→S. 363
YARIS_HV_EM_OM52F32M
6-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
selbsttätig erlischt
, um die Entfeuchtungsfunktion aus- und anschließend
293
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis