Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Von Brand, Verbrühungen Und Verbrennungen; Gefahr Von Verletzungen Sonstiger Ursache; Achtung - Sachschäden - Studio GT-Feds-01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fritteuse
Gefahr von Brand, Verbrühungen und Verbrennungen
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt während des Gebrauchs,
wenn es sich aufheizt oder noch abkühlt.
Verwenden Sie nur Fett, das ausdrücklich zum Frittieren geeignet ist.
Beachten Sie die jeweiligen Herstellerangaben auf der Verpackung.
Weitere Informationen hierzu siehe Seite 9.
Wechseln Sie regelmäßig das Fett. Häufig gebrauchtes Fett kann sich
bei Überhitzung entzünden. In diesem Fall sofort Netzstecker ziehen
und Deckel auf die Fritteuse legen bzw. nicht öffnen, um die Flammen
zu ersticken.
Versuchen Sie niemals brennendes Fett mit Wasser zu löschen!
Gießen Sie niemals Wasser in heißes Öl!
Bewegen oder tragen Sie die Fritteuse niemals, solange sie noch heiß
ist bzw. wenn sich noch heißes Fett in ihr befindet. Lassen Sie die Frit-
teuse immer vollständig abkühlen, bevor Sie sie umstellen, reinigen
oder wegstellen. Ansonsten besteht Verbrennungsgefahr!
Achten Sie immer darauf, dass der Frittierkorb richtig eingehängt ist und
der Deckel das Gerät vollständig nach oben hin abschließt. Betreiben
Sie die Fritteuse niemals ohne aufgesetzten Deckel.
Greifen Sie niemals mit den Händen in das heiße Fett.
Während des Frittierens entsteht heißer Dampf. Halten Sie Ihre Hände,
Arme etc. fern aus dem Bereich oberhalb der Fritteuse.
Während des Gebrauchs wird das Gehäuse der Fritteuse heiß. Berüh-
ren Sie das Gehäuse während des Gebrauchs nicht. Tragen Sie die Frit-
teuse ausschließlich an deren seitlichen Griffen.
Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Gegenständen, insbe-
sondere zu leicht brenn- oder schmelzbaren Gegenständen.
Lassen Sie die Fritteuse vollständig abkühlen, bevor Sie sie und deren
Teile reinigen. Verbrennungsgefahr!

Gefahr von Verletzungen sonstiger Ursache

Lassen Sie das Stromkabel nicht über die Kante der Tisch- oder Arbeits-
platte hängen.
Vermeiden Sie Fettspritzer auf dem Fußboden und entfernen Sie diese
ggf. sofort - Rutschgefahr!
Achtung - Sachschäden
Stellen Sie das Gerät frei auf einen stabilen, ebenen und hitzebeständi-
gen Untergrund, der gut zu reinigen ist. Beim Frittieren kann es immer
zu heißen Fettspritzern kommen.
AT
Sicherheit
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90034

Inhaltsverzeichnis