Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps + Tricks; Tipps & Tricks - Studio GT-Feds-01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AT
Fritteuse

Tipps + Tricks

Leckere Pommes Frites
Laden Sie die Fritteuse nicht zu voll - die
Pommes Frites müssen locker in der Frit-
teuse schwimmen.
Größere Mengen sollten Sie in mehreren
Durchgängen frittieren. Damit verhindern
Sie, dass sich das Fett beim Einlegen der
Pommes Frites zu sehr abkühlt.
Das Frittierfett sollte möglichst neu oder
zumindest sauber sein. Ansonsten
schmecken die Pommes Frites nach dem
zuvor frittierten Lebensmittel.
Probieren Sie unterschiedliche Kartoffelsorten aus. Mehlige Kartoffeln
schmecken frittiert anders als festkochende. Eingeschworene Pommes-
Fans schwören auf die Sorte „Bintje".
Waschen Sie die frisch geschnittenen Pommes direkt nach dem Schnei-
den in warmem Wasser und danach in kaltem Wasser. Dadurch wird die
Kartoffelstärke abgewaschen und die Kartoffelstücken kleben kaum
noch aneinander. Trocknen Sie die Kartoffelstücken jedoch gut ab,
bevor Sie sie frittieren.
Beim Salzen in der Schüssel die Schüssel kräftig schütteln, damit auch
alle Pommes Frites gewürzt werden.
Statt Salz können Sie auch Brathähnchengewürz probieren. Das
schmeckt auch sehr lecker. Oder Sie streuen Salz und etwas Curry über
die Pommes Frites. Oder Sie verwenden Meersalz zum Würzen.
Richtige Reihenfolge beim Würzen beachten, ansonsten werden die
Pommes weich: Frittieren, entnehmen und in eine Schüssel geben (ggf.
mit einem Küchentuch überschüssiges Fett abtupfen), danach erst
würzen.
„Pommes-Experten", die es knusprig mögen, frittieren zweimal:
- Erstes Frittieren bei ca. 160 °C je nach Dicke der Pommes Frites für
5 bis 6 Minuten. Die Pommes Frites sollten dabei kaum Farbe
annehmen. Danach eine Pause von rund 10 Minuten einlegen.
- Bei ca. 175 °C bis zum gewünschten Bräunungsgrad fertig frittieren.
24
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90034

Inhaltsverzeichnis