Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensmittel Frittieren; Vorbereiten - Studio GT-Feds-01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fritteuse

Lebensmittel frittieren

Gefahr
- Verwenden Sie nur Fett, das ausdrücklich zum Frittieren geeignet
ist. Geben Sie keine weiteren Zusätze, wie z. B. Brühe, Gewürze
etc. in das Fett.
- Wechseln Sie regelmäßig das Fett. Häufig gebrauchtes Fett kann
sich bei Überhitzung entzünden. Sofort Netzstecker ziehen und
Deckel auf die Fritteuse legen bzw. nicht öffnen, um die Flammen
zu ersticken.
Versuchen Sie niemals brennendes Fett mit Wasser zu
löschen! Gießen Sie niemals Wasser in heißes Öl!
- Bewegen oder tragen Sie die Fritteuse niemals, solange sie noch
heiß ist bzw. wenn sich noch heißes Fett in ihr befindet.
- Betreiben Sie die Fritteuse niemals ohne aufgesetzten Deckel.
- Beim ersten Gebrauch kann es zu einer leichten Geruchsentwick-
lung kommen. Das ist unbedenklich. Sorgen Sie für ausreichende
Belüftung, z. B. über ein geöffnetes Fenster.
- Wenn Sie die Fritteuse unter die Dunstabzugshaube auf Ihren
Herd stellen wollen, achten Sie darauf, dass der Herd ausge-
schaltet ist.

Vorbereiten

Vor dem eigentlichen Frittieren wird das Gerät zunächst ohne Lebensmittel,
aber mit Frittierfett vorgeheizt.
1. Stellen Sie die Fritteuse frei auf einen stabilen, ebenen und hitzebestän-
digen Untergrund, der gut zu reinigen ist.
2. Öffnen Sie den Deckel, indem Sie die Öffnungstaste für den Deckel
nach unten drücken.
3. Klappen Sie den Handgriff des Frittierkorbs nach oben, bis der Griff
hörbar einrastet und nehmen Sie den Frittierkorb aus dem Gerät.
4. Prüfen Sie, ob Heizelement und Frittierbehälter richtig eingesetzt sind.
5. Füllen Sie das Frittierfett in den Frittierbehälter. Informationen zum
Thema „Fett" finden Sie auf Seite 9.
Beachten Sie beim Einfüllen die MIN- und MAX-Markierungen im Frit-
tierbehälter. Diese Markierungen dürfen nicht unter- bzw. überschritten
werden.
MIN: ca. 2,2 Liter / MAX: ca. 2,5 Liter.
Setzen Sie den Frittierkorb noch nicht wieder ein!
6. Schließen Sie den Deckel. Der Deckel muss hörbar einrasten.
AT
Bedienung
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90034

Inhaltsverzeichnis