Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Durch Elektrizität - Studio GT-Feds-01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AT
Fritteuse
Gefahr durch Elektrizität
Das Gehäuse und die Elektro-Bedieneinheit mit dem montierten Heiz-
element der Fritteuse dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden. Stromschlaggefahr! Benutzen Sie das Gerät daher
auch nicht in der Nähe von Feuchtquellen wie z. B. einem Waschbe-
cken.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen und betreiben Sie es
nicht im Freien.
Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose
mit Schutzkontakten an, deren Spannung den „Technischen Daten"
entspricht.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie im
Bedarfsfall schnell den Netzstecker ziehen können.
Benutzen Sie den Artikel nicht:
- wenn das Gerät selbst oder Teile beschädigt sind,
- wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind,
- wenn das Gerät heruntergefallen ist.
Wickeln Sie das Stromkabel vor jedem Gebrauch vollständig ab. Achten
Sie dabei darauf, dass das Stromkabel nicht durch scharfe Kanten oder
heiße Gegenstände beschädigt wird.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose:
- wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
- nach jedem Gebrauch,
- bevor Sie das Gerät reinigen oder wegstellen,
- wenn während des Betriebs offensichtlich eine Störung auftritt,
- bei Gewitter.
Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Kabel.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder am Stromkabel
vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen.
Beachten Sie auch die Garantiebedingungen.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Wenn das Stromkabel des
Gerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller, seinen Kunden-
dienst oder eine Fachwerkstatt ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Das Gerät darf nicht an eine Zeitschaltuhr, einen Dämmerungsschalter
oder an ein sonstiges Fernkwirksystem angeschlossen werden.
6
Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90034

Inhaltsverzeichnis