Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fritteuse
So gehen Sie vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie die Frit-
teuse und alle Teile abkühlen.
2. Nehmen Sie das abgekühlte Heizelement mit der Elektro-Bedieneinheit
aus dem Gerät. Legen Sie das Heizelement so hin, dass es in Ihre Rich-
tung zeigt.
3. Drücken Sie mit einem Zahnstocher o. Ä. die RESET-Taste, bis diese
hör- und fühlbar klickt. Die RESET-Taste befindet sich in einer kleinen
Vertiefung hinter dem rechten Heizstab.
4. Setzen Sie die Fritteuse wieder zusammen.
Anschließend ist die Fritteuse wieder einsatzbereit.

Reinigen

Gefahr
- Das Gehäuse und die Elektro-Bedieneinheit mit dem montierten
Heizelement der Fritteuse dürfen nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden. Stromschlaggefahr!
- Die Kontakte der Stromzuführung für die Liftfunktion müssen
absolut trocken sein, bevor Sie die Fritteuse wieder in Betrieb
nehmen.
Stromschlaggefahr!
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen.
- Lassen Sie die Fritteuse und ihre Einzelteile vor dem Reinigen
vollständig abkühlen. Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG
- Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven chemischen
Reinigungsmittel, Scheuermittel, harte Schwämme o. Ä.
- Die Fritteuse und ihre Einzelteile dürfen nicht in der Spülmaschine
gereinigt werden.
Die Fritteuse muss regelmäßig gereinigt werden. Einige Teile müssen nach
jedem Gebrauch gereinigt werden, z. B. Frittierkorb und Frittierbehälter.
1. Gehen Sie nach dem Gebrauch vor, wie auf Seite 18 beschrieben.
2. Reinigen Sie die Teile wie nachfolgend beschrieben:
Gehäuse
Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten, spülmittelhaltigen Tuch
sauber. Anschließend gründlich trocken reiben.
AT
Bedienung
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90034

Inhaltsverzeichnis