Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cappuccino Zubereitung Mit Milk Light - Schaerer Ambiente 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
4.4.7

Cappuccino Zubereitung mit Milk light

Den Ansaugschlauch Pos.1 in den Milchbehälter stecken. Die Temperaturregulier- Schraube Pos.2 ganz
hinein- drehen und anschliessend um eine Umdrehung zurückdrehen. Das Ventil über die Taste öffnen. Ist der
Cappuccino zu heiß, die Regulierschraube leicht im Gegenuhrzeigersinn drehen. Ist die Cappuccino Menge
erreicht, kann durch drücken der Taste das Ventil geschlossen werden.
Seite 4-6
Gefahr!
Bei Erreichen des Siedepunkts kann das Getränk zu spritzen beginnen. Achten
Sie darauf, dass das Dampfrohr während der Dampfausgabe in der zu
erhitzenden Flüssigkeit eingetaucht bleibt.
4.
Erhitzen Sie den Inhalt auf die gewünschte Temperatur. Achten Sie darauf,
dass das Dampfrohr von der Flüssigkeit stets umschlossen bleibt.
Tipp: Je tiefer der Ton, desto höher ist die Temperatur der erhitzten Flüssigkeit.
Dampfausgabe beenden bzw. unterbrechen: Drücken Sie die Taste [
5.
Stellen Sie das Gefäss beiseite.
Gefahr!
Die Ausgabevorrichtungen sind nur an den dafür vorgesehenen
Verbrennungsschutz-Vorrichtungen zu berühren.
6.
Reinigen sie das Dampfrohr aussen mit einem nassen und sauberen
Papiertuch.
7.
Richten Sie das Dampfrohr gegen den Tropfrost. Um das Dampfrohr innen zu
reinigen, drücken Sie die Taste [
1
Hinweis:
Der Höhenunterschied zwischen der Milchpackung und dem Cappuccinatore sollte
40 cm nicht unterschreiten.
Schon einmal aufgewärmte Milch oder nach dem Datum abgelaufene Milch, läßt sich
nicht aufschäumen.
Achtung:
Während einem Produktebezug nie unter dem Auslauf hantieren.
] 2x kurz nacheinander.
2
].
BASO-1 - 01.04 - V06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis