Problem
Kaffee fließt nicht aus
den Ausgüssen des
Kaffeeauslaufs son-
dern aus der Service-
klappe
Aufgeschäumte Milch
hat große Blasen
Milch ist nicht aufge-
schäumt
Dampfausgabe bricht
ab
Gerät schaltet sich
nicht ein
Wahlhebel Dampf/Heiß-
wasser ist in Position „I"
gedreht, trotzdem tritt
kein Dampf/Heißwasser
aus dem Milchauf-
schäumer aus
Brüheinheit lässt sich
nicht zur Reinigung
herausnehmen
Ursache
Löcher der Ausgüsse
mit trockenem Kaffee-
pulver verstopft
Kaffeekanal in der Ser-
viceklappe blockiert
Milch ist nicht kalt genug
oder nicht teilentrahmt
Milchaufschäumer und/
oder Dampfdüse ver-
schmutzt
Eine Sicherheitsvor-
richtung unterbricht die
Dampfabgabe nach 3
Minuten
Netzstecker ist nicht an
die Steckdose ange-
schlossen
Hauptschalter ist nicht
eingeschaltet
Löcher des Milchauf-
schäumers und/oder der
Dampfdüse verstopft
Gerät ist eingeschaltet
oder hat den Ausschalt-
vorgang noch nicht
abgeschlossen
Abhilfe
Ausgüsse mit einem Zahn-
stocher, Schwamm oder ei-
ner Küchenbürste mit harten
Borsten reinigen
Kaffeekanal sorgfältig reini-
gen, besonders in der Nähe
der Scharniere
Vollentrahmte bzw. teilen-
trahmte Milch mit Kühl-
schranktemperatur (ca.
5°C) verwenden. Sollte das
Resultat dennoch nicht zu-
friedenstellend sein, andere
Milchmarke verwenden
Milchaufschäumer und
Dampfdüse reinigen (S. 25)
Abwarten, dann die Dampf-
Funktion erneut aktivieren
Netzstecker an die Steckdose
anschließen
Hauptschalter auf Position „I"
stellen (S. 11, Abb. 3)
Milchaufschäumer und
Dampfdüse reinigen (S. 25)
Brüheinheit kann nur heraus-
genommen werden, wenn
das Gerät korrekt ausge-
schaltet ist (S. 14).
41