10. Wassertank 12 herausziehen, ent-
leeren und mit fließendem Wasser
ausspülen.
11. Anschließend mit sauberem Wasser
füllen und den Wassertank wieder
einsetzen. Die Kontrolllampen 26
, 28
und 30
jetzt gleichzeitig.
12. Wahlhebel 33 „Dampf/Heißwas-
ser" nach links in Position „I" dre-
hen. Heißes Wasser läuft aus dem
Milchaufschäumer in das darunter
stehende Behältnis.
13. Wenn Wassertank 12 leer ist,
leuchtet die Kontrolllampe 38
„Wasser auffüllen"
zeitig beginnen die Kontrolllampen
26
, 28
wechselnd zu blinken.
14. Wahlhebel 33 „Dampf/Heiß-
wasser" bis zum Anschlag nach
rechts in Position „O" drehen. Alle
Kontrolllampen erlöschen und das
Gerät schaltet sich automatisch
aus. Das Entkalkungsprogramm ist
damit beendet.
15. Wassertank 12 erneut mit frischem
Wasser füllen und wieder ein-
setzen. Das Gerät ist nun wieder
betriebsbereit.
Wir empfehlen, nach dem Durchlauf
des Entkalkungsprogramms die erste
bezogene Tasse Kaffee wegzugießen.
blinken
auf. Gleich-
und 30
ab-
Wichtig
Bei Stromausfall während
der Entkalkung oder wenn
das Programm unterbro-
chen wurde, muss es neu gestartet
werden.
35