1
Abb. 12
1. Beziehen Sie einen Kaffee mit
Bohnen. Während des Mahlvorgangs
mit dem Drehknopf 1 den Mahlgrad
verstellen.
2. Um eine nicht tröpfchenweise Kaf-
feeausgabe zu erzielen, nach rechts
um eine Position zur Nummer 7 hin
drehen.
3. Um eine intensivere Kaffeeausgabe
und eine bessere Crema zu erzielen,
den Drehknopf um eine Position
nach links zur Nummer 1 hin drehen
(nicht mehr als eine Position auf
einmal, ansonsten kann der Kaffee
danach tröpfchenweise austreten).
Die Wirkung dieser Korrekturen be-
merken Sie erst nach der Ausgabe von
20
mindestens 2 darauf folgenden Kaffees.
Sollte die Korrektur das gewünschte
Ergebnis nicht erzielen, können Sie die
Korrektur durch Drehen des Knopfes
um eine weitere Position wiederholen.
Tassen vorwärmen / heißerer
Kaffee
Zum Vorwärmen der Tasse(n) vor dem
Kaffeebezug können Sie diese entwe-
der mit heißem Wasser ausspülen (S.
27 „Heißwasser zubereiten") oder bei
eingeschaltetem und aufgeheiztem
Gerät für einige Zeit auf die Tassen-
stellfläche 7 stellen.
Wenn Sie bei eingeschaltetem Gerät
längere Zeit keinen Kaffee bezogen
haben, empfehlen wir, vor dem näch-
sten Kaffeebezug einen Spülvorgang
durchzuführen (Taste 35 „Spülgang"
drücken). Dadurch wird die Brü-
heinheit wieder auf die Kaffeebezugs-
1
temperatur gebracht.
Wichtig
läuft, lesen Sie bitte das Kapitel „Pro-
bleme - Ursachen - Abhilfen", (S. 40).
Während des Betriebs können an der Be-
dienblende Kontrolllampen aufleuchten,
deren Bedeutung im Abschnitt „Kont-
rolllampen im normalen Betrieb" (S. 36)
aufgeführt ist.
Wenn der Kaffee tröpfchen-
weise, zu schnell mit wenig
Crema oder zu kalt heraus-