12
Abb. 1
4. Den Milchaufschäumer 10 nach
außen drehen und einen Behälter mit
einem Mindestfassungsvermögen
von 100 ml darunter stellen (Abb. 2).
Abb. 2
5. Netzstecker 13 in eine vorschrifts-
mäßig installierte Schutzkontakt-
Steckdose stecken und den Haupt-
schalter 2 auf der Geräterückseite
auf Position „I" stellen (Abb. 3). Die
Kontrolllampen 26
30
blinken gleichzeitig
10
Erstes Einschalten
Materialreste enthalten. Diese werden
bei der ersten Inbetriebnahme und den
ersten Brühvorgängen ausgespült!
– Trinken Sie die ersten 5 Tassen
, 28
und
2
Abb. 3
Gefahr Verletzungsgefahr!
Produktionsbedingt kann
ein fabrikneues Gerät
Kaffee nicht sondern schütten Sie
sie weg.
11