Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Zum Aufstellungsort; Vorbereitung / Anschluss - Privileg ELEGANZA Gebrauchsanleitung

Kaffeevollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme

Zum Aufstellungsort

– Die Stellfläche muss fest, waage-
recht, trocken, wasserfest und
unempfindlich sein.
– Das Gerät muss für Kleinkinder
unerreichbar sein.
– Das Gerät darf nicht direkt neben
einem Herd oder einer anderen Wär-
mequelle stehen.
– Das Gerät gibt Wärme an die um-
liegende Umgebung ab. Stellen Sie
sicher, dass zwischen der Kaffee-
maschine und den angrenzenden
seitlichen und rückwärtigen Flächen
ein Freiraum von mindestens 3 cm
und über der Kaffeemaschine ein
Freiraum von mindestens 15 cm
bleibt.
– Das Gerät nicht direkt unter einem
Hängeschrank betreiben, da nach
oben hin Dampf austritt.
– Das eventuelle Eindringen von
Wasser könnte das Gerät beschädi-
gen. Stellen Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Wasserhähnen oder
Spülbecken auf.
– Achten Sie beim Verlegen des Netz-
kabels darauf, dass es nicht durch
scharfe Kanten oder durch den Kon-
takt mit heißen Oberflächen (z.B.
elektrische Kochplatten) beschädigt
werden kann.
– Das Gerät könnte beschädigt wer-
den, wenn das darin befindliche
Wasser gefriert. Stellen Sie das Ge-
rät nicht in einen Raum, in dem die
Temperatur unter den Gefrierpunkt
abfallen könnte.
10

Vorbereitung / Anschluss

Die Funktionen der Kaffeemaschine
wurden werkseitig geprüft. Es ist voll-
kommen normal, wenn einige Spuren
von Kaffeepulver im Mahlwerk und
in der Brüheinheit sowie Wasserreste
im Gerät verblieben sind. Es wird auf
jeden Fall garantiert, dass diese Kaffee-
maschine neu ist.
Wir empfehlen Ihnen, die Wasserhär-
te so bald wie möglich nach Ihrem
örtlichen Gegebenheiten einzustellen
(S. 13 „Programmierung der Wasser-
härte").
1. Alle Verpackungsteile vom Gerät
entfernen.
2. Wassertank 12 nach vorne heraus-
ziehen, mit Spülwasser auswaschen
und gut abtrocknen.
Achtung Beschädigungsgefahr
durch falsche Befüllung!
Die Befüllung mit falschen
Flüssigkeiten kann zu Be-
schädigung führen.
– Nur frisches Wasser einfüllen, nie-
mals andere Flüssigkeiten wie z.B.
kohlensäurehaltiges Mineralwasser,
Milch etc..
3. Den Wassertank bis zur Markierung
MAX mit frischem, kalten Wasser
füllen, danach den Wassertank
wieder einsetzen und fest andrücken,
damit sich das Ventil des Tanks
öffnet (Abb. 1).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 260 rEleganza p 260 r492 637

Inhaltsverzeichnis