Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsschellen Montieren - KSB UPA Betriebsanleitung

Mit motoren bis 1000 v betriebsspannung 50 hz, 60 hz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UPA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

34 von 88
5 Aufstellung/Einbau
4.
Das Pumpenaggregat mit Hebezeug aufrichten.
5.
Das Pumpenaggregat mit der Montageplatte am Kranhaken (z. B. Autokran)
hängend in den Brunnen absenken, bis das erste Tragschellenpaar auf den
Trägern aufliegt.
6.
Die Montageplatte lösen am zweiten Steigrohr befestigen.
7.
Zweites Tragschellenpaar am zweiten Steigrohr befestigen.
8.
Zweites Steigrohr mittels Hebezeug auf erstes Steigrohr absenken und
montieren.
9.
Erstes Tragschellenpaar lösen und Pumpenaggregat absenken bis das zweite
Tragschellenpaar auf den stabilen Trägern aufliegt.
10. Rohr um Rohr montieren und das Pumpenaggregat in den Brunnen ablassen,
bis die Einbautiefe H
5.3.1

Leitungsschellen montieren

ACHTUNG
Erhöhter Spannungsabfall auf Leitung
Motorschaden
▷ Bei Motoren mit Einzelleitungen werden die Leitungen symmetrisch in Gruppen
angeordnet.
Die elektrischen Leitungen werden mit je einer Leitungsschelle vor und nach der
Muffe oder dem Flansch des Steigrohres befestigt. Bei Einzelleitungen erfolgt die
Befestigung in Gruppen. Alle 3 Meter wird jeweils eine Schelle befestigt. Diese
Anordnung muss über die gesamte Länge des Steigrohres beibehalten werden.
Bei Motoren mit Einzelleitungen muss die Anordnung symmetrisch erfolgen. Diese
am Steigrohr in Gruppen möglichst eng zusammen zuführen. Bei 2 Gruppen diese
jeweils um 90° oder 180° versetzt anordnen.
▪ Gruppe 1: U1-1, V1-1, W1-1 oder U1, V1, W1
▪ Gruppe 2: U1-2, V1-2, W1-2 oder U2, V2, W2
UPA
erreicht ist.
e

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis