7.3.
Einstellungen
7.3.1. Feststellbremshebel
(Nur IMx BT)
Der Hebel (siehe Abb. 7.3.1-2) muss so
eingestellt
werden,
ordnungsgemäß angehalten wird, nachdem der
Hebel komplett auf das Antriebsrad gedrückt
wurde.
7.3.1-2 Feststellbremshebel
Vorgangsweise
• Die Maschine in den Sicherheitszustand
versetzen.
• Die Stellmutter lösen, um den Hub des
Pad entsprechend zu verlängern oder zu
verkürzen.
• Die Funktionstüchtigkeitder Feststellbremse
prüfen.
• Die Stellmutter arretieren.
dass
die
Maschine
7.4.
Wartung und
Kontrollen
7.4.1. Räder
Kontrollen
Das Rad muss sich reibungslos drehen lassen.
Die Radabdeckung muss immer in gutem
Zustand sein.
Wartung
Regelmäßig den Zustand der Lager und
Buchsen
der
Räder
Gegebenenfalls das Teil austauschen
(siehe Abschnitt 3.4.1 auf S. 34)
7.4.2. Antriebsmotor (nur IMx
BT)
Kontrollen
Während des normalen Betriebs muss die
Stromaufnahme zwischen 3 und 5 Ampere
betragen.
ACHTUNG:
Beim
Stromaufnahme des Motors viel höher.
Die Kohlen des Antriebsmotors müssen eine
Schrubblänge von mindestens 68 mm. Die
Isolierung der Versorgungskabel des Motors
muss gänzlich unversehrt sein und darf keine
Risse aufweisen. Die Kabel müssen biegsam
sein. Hebt man die Maschine an, damit die
Räder durchdrehen, und lässt man ein Rad (in
eine beliebige Richtung) drehen, muss sich
das andere Rad in die entgegengesetzte
Richtung drehen.
Wartung
Austausch der Kohlen des Antriebsmotors:
Vorgangsweise:
• Die Maschine in den Sicherheitszustand
versetzen.
75
kontrollieren.
.
Anlaufen
ist
die