Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 1625-2 Bedienungshandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1625-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Gemessenen Wert R
Aus dem abgelesenen Widerstandswert R
nach der Beziehung:
ρ
π
=
2
a. .
R
E
E
ρ
...... mittlerer spez. Erdwiderstand ((Ωm)
E
R
...... gemessener Widerstand ((Ω)
E
a
...... Sondenabstand (m)
Die Messmethode von Wenner erfasst den spezifischen Erdwiderstand bis zu einer Tiefe,
die ungefähr dem Abstand „a" zweier Spieße entspricht. Vergrößert man den Abstand
„a", können tiefere Erdschichten miterfasst und der Boden auf Homogenität geprüft
werden. Durch mehrfaches Verändern von „a" kann ein Profil aufgenommen werden, aus
dem auf einen geeigneten Erder geschlossen werden kann.
Entsprechend der zu messenden Tiefe wird „a" zwischen 2 m und 30 m festgelegt. Diese
Vorgehensweise liefert die in der nachfolgenden Grafik abgebildeten Kurven.
Da ρE erst in der Tiefe abnimmt, ist ein Tiefenerder zu empfehlen.
Kurve 1:
Da ρE nur bis zum Punkt A abnimmt, bringt das Vergrößern der
Kurve 2:
Einschlagtiefe über A hinaus keine besseren Werte.
ablesen.
E
errechnet sich der spezifische Erdwiderstand
E
Earth/Ground Tester
Erweiterte Funktionen
egx021.eps
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis