Seite 2
Der Erwerber hat nur dann das Recht, aus der Garantie abgeleitete Unterstützungsleistungen in Anspruch zu nehmen, wenn er das Produkt bei einer von Fluke autorisierten Vertriebsstelle gekauft oder den jeweils geltenden internationalen Preis gezahlt hat. Fluke behält sich das Recht vor, dem Erwerber Einfuhrgebühren für Ersatzteile in Rechnung zu stellen, wenn dieser das Produkt in einem anderen Land zur Reparatur...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Titel Seite Einführung ......................1 Kontaktaufnahme mit Fluke ................1 Sicherheitsinformationen ................... 2 Lagerung ......................3 Modelle und Zubehör ..................4 Weiteres Zubehör ....................5 Funktionen ......................6 Anzeige ......................7 Setup ........................8 Batterien ......................8 Beschreibung der Funktionen ................ 10 Betrieb ........................
Seite 5
Tabellen Tabelle Titel Seite Symbole ........................3 Teile und Zubehör ....................4 Leistungsmerkmale und Funktionen ..............6 Anzeige ........................7 Beispielhafte .CSV-Datei für protokollierte Daten ..........26 Fehlersuche ......................27...
Seite 9
Selektives Testen, keine Trennung des Erdleiters (1 Zange) • Spießloses Testen, schnelle Erdschleifentests (2 Zangen) • Messfrequenz 128 Hz Kontaktaufnahme mit Fluke Verwenden Sie zur Kontaktaufnahme mit Fluke eine dieser Telefonnummern: • USA: 1-800-760-4523 • Kanada: 1-800-36-FLUKE (1-800-363-5853) • Europa: +31 402-675-200 •...
Seite 10
1623-2 Bedienungshandbuch Sicherheitsinformationen Der Hinweis Warnung weist auf Bedingungen und Verfahrensweisen hin, die für den Anwender gefährlich sind. Vorsicht kennzeichnet Situationen und Aktivitäten, durch die das Produkt oder die zu prüfende Ausrüstung beschädigt werden können. Warnung Zur Vermeidung von Stromschlag, Brand oder Verletzungen sind folgende Hinweise zu beachten: •...
Seite 11
Richtlinie ist dieses Gerät als Gerät der Kategorie 9, „Überwachungs- und Kontrollinstrument“ eingestuft. Dieses Gerät nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Informationen zum Recycling sind der Website von Fluke zu entnehmen. Lagerung Wenn der Erdungsmesser für einen längeren Zeitraum gelagert oder nicht verwendet...
Seite 12
1623-2 Bedienungshandbuch Modelle und Zubehör Dieses Standardzubehör gehört zum Lieferumfang des Erdungsmessers: • 6 Alkalibatterien, Typ AA (LR6) • 2 Messleitungen, 1,5 m • 1 Anschlusskabel (für RA 2-Pol-Messungen) • 2 Krokodilklemmen • 1 Dokumentations-CD mit Bedienungshandbuch • Schnellreferenz • Sicherheitsinformationen Tabelle 2 listet die Modelle und das Zubehör.
Seite 13
Earth/Ground Tester Weiteres Zubehör Weiteres Zubehör Ein externer Stromwandler steht optional zur Verfügung, siehe Abbildung 1. Das Übersetzungsverhältnis des Trafos liegt zwischen 80 und 1200:1 für die Messung eines Einzelzweigs in vermaschten Erdersystemen. So kann der Benutzer Hochspannungsmasten messen, ohne Erdseile oder Erdleitungen am Fuß der Masten trennen zu müssen.
Seite 14
1623-2 Bedienungshandbuch Funktionen Zu den typischen Anwendungen des Erdungsmessers zählen: • Erdungs-/Massewiderstandsmessungen in unterschiedlichen Installationen wie Hochspannungsmasten, Gebäuden, Elektrizitätserdungssystemen, mobilen Kommunikationsstationen und HF-Transmittern. • Überwachen und Planen von Blitzschutzsystemen • Widerstandsmessungen mit Erdelektroden, keine Trennung Siehe Tabelle 3 für eine Liste der Leistungsmerkmale und Funktionen. Tabelle 3.
Seite 15
Earth/Ground Tester Anzeige Anzeige Das LCD hat einen Anzeigeumfang von 1999 Digit. Es unterstützt Sonderzeichen und hat eine Ziffernhöhe von 25 mm. Siehe Tabelle 4 für Lage und Beschreibung jedes Anzeigeelements. Tabelle 4. Anzeige edv009.eps Beschreibung Messwert Messung wird durchgeführt ...
Seite 16
1623-2 Bedienungshandbuch Setup Warnung Vor Inbetriebnahme des Geräts die Sicherheitsinformationen lesen. Sollten Sie Probleme haben, siehe Fehlersuche. Batterien Warnung Zur Vermeidung von Stromschlag, Brand oder Verletzungen sind folgende Hinweise zu beachten: • Das Batteriefach muss vor Verwendung des Produkts geschlossen und verriegelt werden.
Seite 17
Earth/Ground Tester Setup 1623-2 EARTH/GROUND TESTER edv002.eps Abbildung 2. Einlegen der Batterien...
Seite 18
1623-2 Bedienungshandbuch Beschreibung der Funktionen Die Auswahl der Funktionen erfolgt mittels Zentralschalter. Die Messwerte werden in einer Flüssigkristallanzeige dezimalpunktrichtig mit Einheit angezeigt. Zusätzliche Sonderzeichen zeigen Messfunktion, Betriebszustand und Fehlermeldungen an. Der Erdungsmesser umfasst diese Messfunktionen: • Erdungswiderstand (R Der Erdungswiderstand wird durch eine Strom und Spannungsmessung 3- oder 4-polig ermittelt.
Seite 19
Earth/Ground Tester Betrieb Betrieb Dieser Erdungsmesser verfügt sowohl über eine 3- als auch eine 4-polige Widerstandsmessung, womit die Messung von Widerständen in Erdungsanlagen sowie die Messung des spezifischen Bodenwiderstandes bzw. geologischer Erdschichtungen möglich ist. Der Erdungsmesser ermöglicht auch Messungen mit externem Stromwandler, womit die Messung von Einzelwiderstandszweigen in verketteten Netzwerken (z.B.
Seite 20
1623-2 Bedienungshandbuch 1623-2 EARTH/GROUND TESTER E/C1 H/C2 >20 m START edv003.eps Abbildung 3. R 2-polige Messung 1623-2 EARTH/GROUND TESTER E/C1 S/P2 H/C2 >20 m >20 m START edv003b.eps Abbildung 4. R 3-polige Messung...
Seite 21
Earth/Ground Tester Betrieb 4-polige Messungen 4-polige Messungen durchführen: Die Funktion 4 POLE (4-polig) auswählen. Siehe Abbildung 5. Messleitungen anschließen. Mit den zwei gelieferten Messleitungen (1,5 m) die Anschlüsse E/C1 und ES/P1 an das zu messende Erdungssystem anschließen. Zwei Erdspieße in Erde/Boden platzieren.
Seite 22
1623-2 Bedienungshandbuch 1623-2 EARTH/GROUND TESTER ES/P1 S/P2 H/C2 E/C1 >20 m >20 m START edv004.eps Abbildung 5. R 4-polige Messungen...
Seite 23
Earth/Ground Tester Betrieb 3-polige, selektive Erdungswiderstandsmessung mit Stromzange Das R 3-Pol, selektive Erdungswiderstandsmessverfahren mit Stromzange eignet sich zum Messen des Widerstands verschiedener Parallelabschnitte eines Erdungs- /Massesystems. 3 POLE (3-polig) auswählen. Siehe Abbildung 6. Messleitungen anschließen. Die gelieferte Messleitung (1,5 m) an Anschluss E/C1 und das andere Ende an das zu messende Erdungssystem anschließen.
Seite 24
1623-2 Bedienungshandbuch 1623-2 EARTH/GROUND TESTER E/C1 S/P2 H/C2 >20 m >20 m START edv005.eps Abbildung 6. R 3-polige, selektive Erdungswiderstandsmessung mit Stromzange...
Seite 25
Earth/Ground Tester Betrieb 4-polige, selektive Erdungswiderstandsmessung mit Stromzange Das R 4-Pol, selektive Erdungswiderstandsmessverfahren mit Stromzange eignet sich zum Messen des Widerstands verschiedener Parallelabschnitte eines Erdungs- /Massesystems. Die Funktion 4 POLE (4-polig) auswählen. Siehe Abbildung 7. Messleitungen anschließen. Mit den gelieferten Sicherheitsmessleitungen (1,5 m) die Anschlüsse E/C1 und ES/P1 an die zu messende Erdelektrode anschließen.
Seite 26
1623-2 Bedienungshandbuch 1623-2 EARTH/GROUND TESTER ES/P1 E/C1 E/C1 S/P2 H/C2 >20 m >20 m START edv006.eps Abbildung 7. R 4-polige, selektive Erdungswiderstandsmessung mit Stromzange...
Seite 27
Earth/Ground Tester Betrieb Spießlose Erdschleifenmessung Bei diesem Testverfahren werden zwei Zangen um den Erdungsstab oder das Verbindungskabel gelegt und mit dem Erdungsmesser verbunden. Es werden keine Erdspieße verwendet. An eine Klemme wird eine bekannte Spannung angelegt, und der Strom wird mit der zweiten Klemme gemessen. Der Erdungsmesser bestimmt den Masseschleifenwiderstand an dieser Erdungsstange automatisch.
Seite 28
1623-2 Bedienungshandbuch 1623-2 EARTH/GROUND TESTER ≥10 cm START edv007.eps Abbildung 8. Spießlose Erdschleifenmessung...
Seite 29
Earth/Ground Tester Erweiterte Funktionen Erweiterte Funktionen Der Erdungsmesser nutzt fortschrittliche Funktionen zum Messen des Erdungswiderstands eines einzelnen Hochspannungsmasts und Bodenwiderstand zur Berechnung und Erstellung von Erdungsanlagen. Messungen an Hochspannungsmasten Die Messung von Einzelerdungswiderständen von Hochspannungsmasten bei in Betrieb befindlichen Leitungen bedingt normalerweise das Abheben des Erdseils oder das Trennen des Erders von der Mastkonstruktion.
Seite 30
1623-2 Bedienungshandbuch Da alle vier Mastfüße mit dem Fundamenterder des Hochspannungsmastes verbunden sind, teilt sich der Messstrom I je nach den vorliegenden Widerstandsverhältnissen in Mess fünf Teile auf. Ein Teil fließt über die Mastkonstruktion zum Erdseil und weiter zu den parallel liegenden Mastenerdungswiderständen.
Seite 31
Earth/Ground Tester Erweiterte Funktionen 4. Gemessenen Wert R ablesen. Hinweis Beim Setzen der Erdspieße für Sonde und Hilfserder ist darauf zu achten, dass sich die Sonde außerhalb der Spannungstrichter von Erder und Hilfserder befindet. In der Regel erreicht man das durch einen Abstand von >20 m zum Erder und den Erdspießen untereinander.
Seite 32
1623-2 Bedienungshandbuch Messung des spezifischen Erdwiderstandes Der spezifische Erdwiderstand ist die geologisch, physikalische Größe, die zur Berechnung von Erdungsanlagen dient. Der in Abbildung 10 dargestellte Messablauf verwendet die von Wenner entwickelte Methode (F. Wenner, A method of measuring earth resistivity; Bull. National Bureau of Standards, Bulletin 12 (4), Paper 258, S 478- 496;...
Seite 33
Earth/Ground Tester Erweiterte Funktionen Aus dem abgelesenen Widerstandswert R errechnet sich der spezifische Erdwiderstand nach der Beziehung: ρ π a. . ρ ..mittlerer spez. Erdwiderstand (Ωm) ..gemessener Widerstand (Ω) ..Sondenabstand (m) Das Messverfahren nach Wenner bestimmt den Bodenwiderstand bis zu einer Tiefe von ca.
Seite 34
1623-2 Bedienungshandbuch Mit zunehmender Tiefe nimmt ρE nicht ab: die Verwendung einer Kurve 3: Streifenleiterelektrode wird empfohlen. Da Messergebnisse häufig z. B. durch unterirdische Metallteile und Wasseradern verfälscht werden, ist immer eine zweite Messung anzuraten, bei der die Achse der Spieße um 90° verdreht wird (siehe nachfolgendes Diagramm).
Seite 35
Earth/Ground Tester Fehlersuche Fehlersuche Die Schritte in Tabelle 6 ausführen. Siehe Abbildung 11 für Schritte 1-5. Tabelle 6. Fehlersuche Schritt Beschreibung Fremdspannung (Uext) zu hoch Wenn die an das Messgerät angelegte Fremdspannung zu hoch ist, gewöhnlich durch Leckströme im zu prüfenden System, kann keine Messung gestartet werden (für Uext- Grenzwert siehe „Spezifikationen“).
Seite 36
1623-2 Bedienungshandbuch E/C1 S/P2 H/C2 >20 m >20 m edv008.eps Abbildung 11. Fehlersuche...
Seite 37
Bedienung korrekt erfolgt. Wenn das Messgerät nach wie vor nicht korrekt funktioniert, dieses sachgerecht verpacken (möglichst in der Originalverpackung), frankieren und an das nächstgelegene Fluke-Servicezentrum senden. Eine kurze Beschreibung des Problems beilegen. Fluke übernimmt KEINE Haftung für Transportschäden. Ein autorisiertes Servicezentrum finden Sie auf www.fluke.com.
Seite 38
1623-2 Bedienungshandbuch Technische Daten Temperaturbereiche Betriebstemperaturbereich: 0 °C bis +35 °C (+32 °F bis +95 °F) Lagertemperaturbereich: -20 °C bis +60 °C (-4 °F bis +140 °F) ±0,1 % vom Messwert / °C (unter 18 °C und über 28 °C) Temperaturkoeffizient: Betriebsluftfeuchte: <95 % RH nicht-kondensierend...
Seite 39
Earth/Ground Tester Technische Daten Messprinzip: Strom- und Spannungsmessung Messspannung: Um = 48 V AC Kurzschlussstrom: > 50 mA AC Mess- Frequenz: 128 Hz Sondenwiderstand (R max. 100 kΩ Widerstand der Hilfs-Erdelektrode (R max. 100 kΩ Zusätzlicher Fehler von R und R [kΩ] ...