Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 1625-2 Bedienungshandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1625-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da alle vier Mastfüße mit dem Fundamenterder des Hochspannungsmastes verbunden
sind, teilt sich der Messstrom I
fünf Teile auf.
Ein Teil fließt über die Mastkonstruktion zum Erdseil und weiter zu den parallel liegenden
Mastenerdungswiderständen.
Die vier anderen Teilströme (I
Ihre Summe ergibt den Strom I
Erders zum Erdreich.
Bringt man den Stromwandler nacheinander um jeden einzelnen Mastfuß an, so sind vier
Ersatzwiderstände zu messen, die sich umgekehrt proportional zu den jeweiligen
Teilströmen I
... I
verhalten. Dabei ist der Einspeisepunkt des Messstromes unverändert
1
4
zu belassen, um an der Stromaufteilung nichts zu verändern.
Diese Ersatzwiderstände werden folgendermaßen angezeigt:
U
=
meas
R
Ei
li
Der Erdungswiderstand R
Ersatzwiderstände zu bestimmen.
1
=
R
E
1
1
1
+
+
R
R
R
E
1
E
2
E
1. Den Zentralschalter in Position „R
gemäß Abbildung 7 und Meldungen im Display anschließen.
Blinkende Buchsensymbole  oder  verweisen auf einen unkorrekten
oder nicht vollständigen Anschluss der Messleitungen.
2. Stromwandler um den Mastfuß anbringen. Darauf achten, dass das im Messgerät
eingestellte Übersetzungsverhältnis dem des Stromwandlers entspricht. Wenn nötig
Einstellung ändern (siehe „Änderung aller Einstelldaten mit persönlichem CODE").
3. Taste START TEST drücken.
Nun läuft ein vollautomatischer Test aller wesentlichen Parameter wie Hilfserder,
Sonden- und Erderwiderstand ab, welcher mit der Anzeige des Ergebnisses R
abgeschlossen ist.
4. Gemessenen Wert R
5. R
und R
mit DISPLAY MENU abrufen.
S
H
je nach den vorliegenden Widerstandsverhältnissen in
Mess
... I
) fließen über die einzelnen Mastfüße.
1
4
durch den Erdungswiderstand, z. B. den Widerstand des
E
ist somit als Parallelschaltung der einzelnen
E
1
+
R
3
E
4
3pole" oder „R
E
ablesen.
E
Earth/Ground Tester
Erweiterte Funktionen
4pole" drehen. Messgerät
E
E
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis