Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensat Aus Druckbehälter Ablassen; Kondensat Aus Filterdruck- Minderer Ablassen; Filtereinsatz Reinigen; Keilriemenspannung Prüfen Und Einstellen - Schneider Airsystems A 444 002 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Kompressor warmlaufen lassen.
2. Kompressor ausschalten (siehe
Kap. 10.1).
3. Öleinfüllstopfen herausziehen.
(Bild 6a)
4. Gefäß für Altöl unter die Ölablass-
schraube halten.
5. Ölablassschraube aufschrauben.
(Bild 6b)
6. Altöl vollständig ablassen.
7. Ölablassschraube zuschrauben.
(Bild 6b)
8. Vorgegebene Ölmenge einfüllen.
(Bild 6b)
9. Ölstand kontrollieren (siehe Kap.
11.3) und bei Bedarf korrigieren.
10. Öleinfüllstopfen wieder einstecken.
(Bild 6c).
HINWEIS
Mischung von synthetischem und mi-
neralischem Öl kann zu Schäden am
Kompressor führen!
11.5
Kondensat aus Druckbehäl-
ter ablassen
HINWEIS: Kondensat ist ein Wasser-
schadstoff. Kondensat nach den örtlich
geltenden Vorschriften entsorgen.
1. Geeigneten Behälter unter Konden-
satablass stellen.
2. Um Kondensat ablassen zu können,
muss ein Druck von max. 2 bar vor-
handen sein.
3. Kondensatablassventil öffnen: 1 1/2
Umdrehungen im Uhrzeigersinn
drehen. (Bild 7)
4. Kondensatablassventil gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um das Kon-
densablassventil abzusperren.
11.6
Kondensat aus Filterdruck-
minderer ablassen
Halbautomatisch ablassen:
Kondensatablassventil öffnen: 1/4
Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen.
14 Deutsch
Unter 1 bar läuft das Kondensat
selbstständig ab. (Bild 8a)
Manuell ablassen:
1. Kondensatablassventil gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um das Kon-
densatablassventil abzusperren.
(Bild 8b)
2. Kondensatablassventil nach oben
drücken. Das Kondensat läuft ab.
(Bild 8c)
11.7

Filtereinsatz reinigen

1. Behälter des Filterdruckminderers
drucklos machen.
2. Geeigneten Behälter unter Konden-
satablass halten. Kondensat ablas-
sen.
3. Behälter des Filterdruckminderers
demontieren.
4. Befestigungsschraube für den Fil-
tereinsatz gegen den Uhrzeigersinn
abschrauben.
5. Filtereinsatz entnehmen und in
Seifenlauge (max. 50°C) reinigen.
6. Filtereinsatz in umgekehrter Rei-
henfolge wieder montieren.
7. Behälter an den Filterdruckminderer
montieren.
(Bilder 9a, 9b)
11.8
Keilriemenspannung prüfen
und einstellen
1. Kompressor ausschalten (siehe
Kap. 10.1).
2. Alle Befestigungsstopfen durch 1/4
Umdrehung entfernen und vorderes
Riemenschutzgitter abnehmen.
(Bild 11a)
Keilriemenspannung prüfen:
Keilriemen oben mittig zwischen den
Keilriemenscheiben mit dem Daumen
nach unten drücken. Er darf nur ma-
ximal die Breite des Keilriemens nach-
geben. (Bild 11b)
PetrolMaster 500-15-50 B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Petrolmaster 500-15-50 b

Inhaltsverzeichnis